Tickets, Camping, Line-Up: Alle Infos zum Karben Open-Air
Das Karben Open-Air ist das größte Festival der Wetterau: Drei Tage gibt es jede Menge Musik, Feierei und Camping im Sommer. Hier gibt es alle Infos auf einen Blick.
24. Juli 2018, 16:54 Uhr
Von Philipp Keßler
Das Karben Open-Air sorgt für echtes Festivalfeeling in der Wetterau. (Foto: André Wißner)
Bereits zum zwölten Mal findet vom 17. bis 19. August das Karben Open-Air statt. Das Festival im Süden der Wetterau lockt auch in diesem Jahr nicht mehrere Tausend Musikliebhaber sondern auch 36 Bands an drei Tagen an den Rande der Kleinstadt. Rund 100 ehrenamtliche Helfer, dazu ein Organisationsteam von bis zu 25 Personen sorgen bereits seit Monaten dafür, das alles reibungslos läuft (hier geht es zur großen Reportage über das Karben Open-Air). Die wichtigsten Infos zum Festival gibt es in diesem Artikel:
Karben Open-Air: Hier gibt es Tickets
Tickets gibt es im Vorverkauf und (sofern vorhanden) an der Abendkasse:
Kombiticket (3 Tage inkl. Zelten und Müllpfand): 47 Euro Vorverkauf/57 Euro Abendkasse.
Kombiticket (3 Tage): 37 Euro/47 Euro.
Tagesticket: 19 Euro/25 Euro.
Camping-Upgrade (inkl. Müllpfand): 15 Euro/20 Euro (sofern verfügbar; nur mit gültigem Festivalticket).
Kinder bis einschließlich 11 Jahren erhalten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten freien Eintritt.
Tickethotline: 01 80/6 05 04 00.
Vorverkaufsstellen: Ticket-Shop Friedberg (Vorstadt zum Garten 2, Friedberg), Kiosk Margraf-Höhr (Homburger Straße 4, Karben), Kiosk am Bahnhof (Bahnhofstraße 198b, Karben), Textilpflege Bielesch (St.-Egrève-Straße 17, Karben), session – das Musikhaus (Hanauer Landstraße 338, Frankfurt).
Karben Open-Air: So sieht das Line-up für drei Tage aus
Beim Karben-Open-Air gibt es echte Festivalstimmung in der Wetterau. (Foto: Michael Hauler...
Freitag: Sondaschule // Swiss & Die Andern // The T.C.H.I.K. // Rantanplan // MEGA! MEGA! // Veilside // Frau Ruth // Shawn. // Salma mit Sahne // The Flims. – Campingplatz: Buried In Smoke.
Samstag: ZSK // Massendefekt // Monsters of Liedermaching // B-Tight // Annisokay // Der Wahnsinn // Go Go Gazelle // Elfmorgen // Dreimillionen // 4 Zimmer Küche Bad // RockbombS. – Campingplatz: Ballerband // Astra van Nelle & der lorbeerstorch.
Sonntag: Jupiter Jones // Blackout Problems // Leoniden // Kmpfsprt // Emma6 // 8kids // The Screwjetz // Bazouka Groove Club // Banjoory // Tobi Vorwerk // The Barbers // Stadtkapelle Karben.
Karben Open-Air: Das ist beim Campen zu beachten
Der KOA-Zeltplatz wird in diesem Jahr von 500 auf 650 Plätze erweitert und erstmals bereit...
Auf dem Campingplatz gibt es Toiletten und Waschmöglichkeiten, exklusive Live-Acts, ein Flunkyballturnier (Uhrzeit und Anmeldung werden noch bekannt gegeben), einen Schnapspong von und mit »Born in the Wetterau«, den »Hessen-Caipi« von »Born in the Wetterau« und Mietzelte vom KOA-Partner »Zeltheld«. Dazu gibt es einen Getränkeservice: Auf Vorbestellung gibt es das gesamte Wochenende gekühlte Paletten mit Bier. Das Zelten ist nur innerhalb der eingeteilten Parzellen erlaubt. Es gilt darüber hinaus die Regel: Wer zusammen campen möchte, reist zusammen an. Autos sind ohne Ausnahme auf dem Campingplatz verboten. Es gilt das Jugendschutzgesetz. Beim Betreten werden die Besucher und ihr Gepäck durchsucht, um die Mitnahme verbotener Gegenstände zu unterbinden.
Das Urinieren außerhalb der Toiletten ist ebenso verboten wie die mutwillige Beschädigung von Bäumen und Gehölzen auf und neben dem Gelände. Der Campingplatz öffnet Donnerstag um 18 Uhr und schließt Montag um 12 Uhr.
Karben Open-Air: Das sind die verbotenen Gegenstände auf dem Gelände
Das offizielle Plakat des Karben Open-Air 2018. (Foto: pv)
Verbotene Gegenstände sind Waffen aller Art, außerdem Äxte, Beile, Sägen und vergleichbares Werkzeug sowie pyrotechnische Gegenstände, massive Möbel und als Sperrmüll identifizierbare Gegenstände, Bau- und Brennholz, umweltgefährdende Stoffe oder Flüssigkeiten, Glasflaschen und Glasbehältnisse, Trockeneis, Auto- und Lkw-Batterien, Flugmodelle und Drohnen, Flüssiggrillanzünder sowie Gaskartuschen größer als ein Liter.
Karben Open-Air: Grillen - ja, aber richtig
Das Grillen mit kleinen Kohlegrills ist auf dem Campingplatz unter Vorbehalt erlaubt. Die erkaltete Kohle muss an dafür ausgewiesenen Stellen entsorgt werden. Die Nutzung von Campingkochern mit Gaskartuschen ist erlaubt, offenes Feuer ist verboten.
Karben Open-Air: Am Sonntag gibt es ein Familienprogramm
Am Festivalsonntag gibt es von 11 Uhr bis 15 Uhr freien Eintritt auf das Gelände, dazu einen Frühschoppen, unter anderem mit der Stadtkapelle Karben, 50 Litern Freibier, Spielmobil für Kinder, eine Hüpfburg sowie Kaffee, Waffeln – und natürlich Live-Musik.