28. Februar 2024, 20:21 Uhr

Neubau

Wohnbau Gießen beauftragt 100 neue Einheiten

Die Wohnbau Gießen hat den Bau von 100 neuen Wohnungen auf der Philosophenhöhe an das Unternehmen Goldbeck vergeben. Der Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein.
28. Februar 2024, 20:21 Uhr
STS
Im Neubaugebiet Philosophenhöhe plant die Wohnbau 100 neue Einheiten. Archivfoto: Scholz

Es geht Schlag auf Schlag mit den Neubauprojekten bei der Gießener Wohnbau. Neben dem Spatenstich im Gebiet »Am Alten Flughafen«, den Planungen in der Weserstraße und der Ausschreibung der Sanierung von 52 Häusern in der Rotklinkersiedlung in der Weststadt steht nun auch der Bau von 100 Sozialwohnungen auf der Philosophenhöhe an.

»Im vergangenen Jahr haben wir ein Ausschreibungsverfahren durchgeführt. Wir haben uns für eine Vergabe an einen Totalunternehmer entschieden. Das ist die Firma Goldbeck mit einer Niederlassung in Wettenberg«, sagt Geschäftsführerin Dorothee Haberland im Gespräch mit dem Anzeiger. Mit dem Bauprojekt der Wohnbau, das nach derzeitigem Stand im August 2025 fertiggestellt sein soll, nähert sich die Konversion ehemaliger Militärflächen im Osten ihrem Ende. »Die Stadt Gießen hat mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) einen Vertrag abgeschlossen, dass dort innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums 100 Sozialwohnungen entstehen sollen. Um diese Auflage umsetzen zu können, haben wir gesagt, dass es gut wäre, modular oder seriell zu bauen. Das bedeutet aber auch, dass man die gesamte Planungs- und Bauleistung an einen Auftragnehmer gibt«, führt die Geschäftsführerin aus. Für das modulare Bauen - vorab gefertigte Teile werden auf der Baustelle zusammengesetzt - gebe es eigens Systeme, die in Deutschland entwickelt wurden. Haberland: »Wir haben einen zweistufigen Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Im Endeffekt haben wir Anfang des Jahres den Totalunternehmer beauftragt. Der Bauantrag wird derzeit vorbereitet, Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein.«

Weitere Großprojekte

Neben den beauftragten 100 Wohneinheiten auf der Philosophenhöhe sollen in der Weserstraße unter anderem 40 neue Einheiten und eine Kindertagesstätte entstehen. Im Gebiet »Am Alten Flughafen« war bereits im vergangenen November Spatenstich. Bis voraussichtlich Ende 2025 entstehen dort zwei Mehrfamilienhäuser mit vier Stockwerken und insgesamt 39 Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel