02. August 2024, 19:26 Uhr

Gemeinsame Sache

»1. Sommerlad Winter-Wiesn« in Gießen

Die Möbelstadt Sommerlad und die Eventagentur Bill planen ein Winter-Fest. Prominente Entertainer, ein festlich geschmücktes Zelt und bayrisch-weihnachtliche Küche inklusive.
02. August 2024, 19:26 Uhr
OPK
Die Initiatoren der »1. Sommerlad Winter-Wiesn« (von links): Sommerlad-Geschäftsführer Frank Sommerlad, Bill-Geschäftsführer Carsten Prill und Sascha Becker, Gebietsverkaufsleiter der Bitburger Braugruppe. Foto: Konopka

. Wenn Sommerlad eine »Winter-Wiesn« durchführen will, klingt das erstmal nach einem Gegensatz. Dass dies aber keineswegs der Fall ist, beweisen Frank Sommerlad und Carsten Prill. Der Geschäftsführer der gleichnamigen Möbelstadt und der Geschäftsführer der Wetzlarer Eventagentur Bill wollen gemeinsam die »Winter-Wiesn« auf dem Gelände im Schiffenberger Tal ausrichten. Zum ersten Mal - und doch ist es eine Wiederholung.

»Vor 15 Jahren haben wir das schon einmal gemacht«, erinnert sich Frank Sommerlad, der das Möbel- und Küchenhaus bereits in dritter Generation leitet und nun auch seinen Sohn mit an Bord hat. Denn das Unternehmen soll in Familienhand bleiben. »Und es gibt ja auch einen aktuellen Anlass.« 95-jähriges Jubiläum feiert Sommerlad nächstes Jahr, im Dezember wollen sie »hineinfeiern«. Zusammen mit bis zu 1500 Gästen pro Abend, denn für so viele Menschen sei das Zelt, das die Eventagentur auf dem Parkplatz aufstellt, ausgelegt.

»Ein fulminantes Vier-Tage-Paket«

Vom 12. bis 15. Dezember werde ein »fulminantes Vier-Tage-Party-Paket geschnürt«, versprechen die Organisatoren. Während von Donnerstag bis Samstag die Abende zum weihnachtlichen Feiern geplant sind, soll es am Sonntag beim »Familientag für Groß und Klein« etwas besinnlicher zugehen. Am ersten Abend sei mit den »Grabenland Buam« nur eine Band engagiert worden, die nächsten beiden Abende treten die »Dorfrocker« einmal mit Isi Glück (Freitag) und einmal mit Ikke Hüftgold (Samstag) auf. Carsten Prill und sein Team beweisen also genau wie beim traditionsreichen »Licher Wiesnfest« in Pohlheim, dass große Namen zum Repertoire gehören.

Für den Sonntag sei noch kein genaues Programm aufgestellt, fest stehe aber ein Weihnachtsmann für die Kinder und freier Eintritt ab 11 Uhr - Details folgen. Kulinarisch werde an allen Tagen einerseits traditionell bayerische Küche angeboten, jedoch sollen auch »weihnachtliche Gerichte« auf der Karte stehen. Für Getränke sorgt unter anderem die Licher Privatbrauerei, einer der vielen Partner von der Eventagentur Bill.

Und die »1. Sommerlad Winter-Wiesn« soll definitiv nicht die letzte sein, versichert Prill. »Wir wollen Wiederholungstäter werden.« Der Grund für die Idee ist simpel: Man wolle ein »anderes Angebot für die Winterzeit« schaffen, ohne den weihnachtlichen Flair aus den Augen zu lassen. Denn das Zelt werde, anders als beim Wiesnfest in Pohlheim, festlich geschmückt. Und vor allem sehr gut beheizt. »Da braucht keiner frieren«, so Frank Sommerlad.

Die Anzahl der ersten Ticketanfragen habe die Veranstalter nach eigener Aussage selbst erstaunt, womit sie sich zugleich in ihrem Vorhaben bestätigt fühlen. Ab sofort gibt es Karten unter www.sommerlad-winterwiesn.de und in der Möbelstadt Sommerlad (Pistorstraße 2) in Gießen. Tische für mindestens acht Personen können per E-Mail an j.thomann@bill-event.de oder telefonisch unter 0641/972724412 reserviert werden. Auch die Option einer VIP-Box für 50 Personen, ebenfalls vom Wiesnfest in Pohlheim bekannt, sei gegeben. Reservierungen dafür sind per E-Mail an p.zell@bill-event.de oder unter der Nummer 0641/972724419 möglich.

Die Ticketpreise betragen (unter Vorbehalt) am Eröffnungs-Donnerstag 25 Euro, für Freitag und Samstag 35 Euro. Falls im Vorfeld nicht alle Karten verkauft werden sollten, ist auch eine jeweilige Abendkasse geplant. Das Programm startet zwischen 19 und 19.30 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Rund 600 Parkplätze stehen auf dem Gelände zur Verfügung, ansonsten sei es aber auch gut mit dem ÖPNV zu erreichen.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel