20. September 2016, 17:20 Uhr

Muschenheim »Olympiasieger«

Lich (moj). Der Tag der Feuerwehr begann am Samstag mit einer Minifeuerwehr-Olympiade. Marco Tippner und Dominic Weiskopf hatten rund ums Gerätehaus neun Stationen aufgebaut. An diesem Spiel- und Spaßwettkampf nahmen 40 Kinder in sechs Mannschaften teil. Spiele wie »Jenga in groß« (Klötze aus einem Stapel ziehen), Plane drehen, Schraubensuche, »Blinder Feuerwehrmann«, Leiter schieben, Becher fangen, Tennisball spritzen und Wasser-Transport wurden von den Mannschaften absolviert.
20. September 2016, 17:20 Uhr
geck_age
Von Alexander Geck
Die Sieger freuen sich über den gewonnenen Pokal. (Foto: moj)

Die Platzierung nach dem Wettkampf. 1. Muschenheim (46 Punkte), 2. Lich I (37 Punkte), 3. Langsdorf I (29 Punkte), 4. Lich III (27 Punkte) 5. Langsdorf II und Lich II (beide 24 Punkte). Jedes Kind erhielt eine Medaille sowie jede teilnehmende Gruppe eine große Tüte Gummibärchen. Die Siegermannschaft konnte sich außerdem über einen großen Wanderpokal freuen.
Die Siegerehrung hatten Landrätin Anita Schneider, Florian Vornlocher (Kreisjugendfeuerwehrwart) und Stadtrat Klaus Schneider übernommen. Am späten Nachmittag fand dann eine Großübung der Einsatzabteilung am »Alten Sportheim« statt.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst von Pfarrer Manfred Wenzel und Helga Schmidt begannen die Aktivitäten am Sonntag. Nach dem gemeinsamen Mittagessen spielte die Blasorchester-Jugendgruppe »Blo-Kids« zum Konzert auf. Später zeigten Mini- und Jugendfeuerwehr in einer Schauübung, was sie in den Schulungen gelernt haben. Dem Kaffeetrinken folgte der Auftritt des Blasorchesters. Unter dem Motto »Dicke Backe am Spritzehaus« sorgten sie für Stimmung.
0
Kommentare | Kommentieren