20. September 2016, 17:19 Uhr

Dank vom Bundespräsidenten

Linden/Pohlheim (pm). Bundespräsident Gauck hatte kürzlich zum Sommerfest in den Garten des Schlosses Bellevue eingeladen. »Es hat meine Erwartungen übertroffen«, sagte im Nachgang voller Stolz der Pohlheimer Walter Damasky. Er gehörte zu den rund 4000 Engagierten, die ihre Werte leben und mit ihrem bürgerschaftlichen Wirken zu einer starken Zivilgesellschaft beitragen, die in herausragender Weise das Ehrenamt mit Leben füllen und mit ihrem Engagement dem Gemeinwohl dienen. Begleitet wurde Damasky dabei von seiner Tochter Kerstin Westbrock. »Wenn man bedenkt, dass in der Bundesrepublik Deutschland über 82 Millionen Einwohner leben und man zu den 2000 handverlesenen Ehrenamtsgeladenen gehört, erfüllt es einen doch mit einem gewissen Stolz«, führte Damasky im Gespräch mit der Gießener Allgemeinen weiter aus.
20. September 2016, 17:19 Uhr
geck_age
Von Alexander Geck
Walter Damasky mit Tochter Kerstin Westbrock sowie Ulrich Lenz mit Ehefrau Karin und Horst Kretzschmar mit Ehefrau.

Darunter waren auch Lindens Ehrenbürgermeister Dr. Ulrich Lenz und Horst Kretzschmar, die Erhebliches im Ehrenamt geleistet haben. »Aufbau Ost« hieß es als Begründung bei Macherns ehemaligem Bürgermeister, »Hilfe in Rübenau, Ziltendorf und vor allem Machern« bei Lenz. Vorgeschlagen waren beide von der Landtagsabgeordneten Dietzschold, die den Wahlkreis Leipzig Land im sächsischen Landtag vertritt.
In dem weitläufigen Schlosspark waren eine große Bühne aufgebaut und zahlreiche kleine Plätze, auf denen Musik von Klassik (Daimler Sinfonieorchester Stuttgart) über Volksmusik und Tanz aus einigen Nationen, Rock-Pop (Revolverheld) bis hin zum Sound der Big Band der Bundeswehr geboten wurde. Dazukamen auf den Nebenschauplätzen Darbietungen von Sport und Akrobatik bis hin zum Kabarett (Stachelschweine).
Moderatoren waren Jörg Pilawa, Gundula Gause und Shary Reeves. In vielen Zelten im Park wurde neben vielen Informationen reichlich Kulinarisches geboten, internationales Essen und Trinken »bis zum Abwinken«.
Zu Beginn sprach Gauck im Beisein der Bundeskanzlerin Angela Merkel, die mit tosendem Beifall bedacht wurde, ein Dank an die Ehrenamtlichen aus.
Auf die zweite Rede des Bundespräsidenten folgte ein großes Feuerwerk und das gesamte Schloss wurde mit einer Lasershow in Szene gesetzt.
»Eine gelungene Veranstaltung«, resümierte Lenz, »mit vielen angenehmen Gesprächen und dem Eindruck, dass mindestens bei den Ehrenamtlichen eine gleiche Situation in Ost und West herrscht. Hier ist die Angleichung gelungen.« (Fotos: pm)
0
Kommentare | Kommentieren