27. Dezember 2018, 14:30 Uhr

Kinos geschlossen

Schicksalsjahr für Wetterauer Kino-Fans

Tränen, die ins Popcorn tropfen, das Handy, das doch nicht ausgeschaltet wurde, und die letzte Reihe, in der fleißig geknutscht wird. Kino ist einzigartig. Nach dem cineastischen Schicksalsjahr 2018 stehen die Zeichen auf Happy End.
27. Dezember 2018, 14:30 Uhr
agel_agl
Von Christoph Agel
(Foto: Nicolas Armer (dpa))

Ein guter Film, ein guter Roman, ein gutes Märchen – alle haben immer die gleiche Grundstruktur. Mehr oder weniger zumindest. Etwas Schlimmes passiert, der spätere Held weigert sich, zu kämpfen oder eine beschwerliche Reise auf sich zu nehmen, macht es dann doch, es gibt ein Auf und Ab, und meistens kehrt der Held siegreich zurück. Danach gibt’s noch ein paar Momente zum Runterkommen. Dann steht man auf, stellt das Buch ins Regal, bedankt sich bei der Oma fürs Märchenerzählen oder verlässt den Kinosaal.

In Friedberg hat sich kein Held geweigert, aber etwas Schlimmes ist anfangs trotzdem passiert. Das Kinocenter in der Bismarckstraße wurde nach über 35 Jahren geschlossen, Emotionen und ein volles Haus gab’s zum Abschied. Kurz darauf wurde dieses Haus abgerissen. Ein Trümmerhaufen. Was jetzt? So ganz unvorbereitet war man im Friedberger Rathaus nicht. Die Fäden waren im Hintergrund bereits vorher gezogen worden. Einfach war’s aber auch nicht.

 

Cineplex kommt nach Friedberg

Die »Spurenleger«, die sich Gedanken um die Attraktivität Friedbergs machen, brachten die Innenstadt ins Spiel. Ein Kino im Ex-Kaufhaus Joh oder an der Ockstädter Straße. Mittendrin also, die Innenstadt beleben, das wäre doch was. Das wird es aber nicht. Eine rund 13 000 Quadratmeter große Fläche ganz am Rande der Stadt, unterhalb des Globus-Baumarktes, soll die neue Heimstätte für ein Kino werden. Und das hat wirklich Happy-End-Charakter: Sieben Säle wird es geben, dazu Gastronomie, reichlich Parkplätze und Top-Anbindung an die B3. Hinter dem Ganzen steckt die Kinokette Cineplex – ein 1996 gegründeter Verbund unabhängiger mittelständischer Kinobetreiber mit Sitz in Wuppertal. In Friedberg wird die Schweikart und Hansske GbR das Kino entwickeln und betreiben. 

2017 gab es deutschlandweit 25 verschiedene Betreiber mit insgesamt 90 Kinos, 518 Leinwänden und rund 19 Millionen Besuchern. In Sachen Innovation steht die Kinokette stets in der ersten Reihe: Im Cineplex Münster wurde 2007 die ersten Filme auf einem Digitalprojektor vorgeführt, in Penzing/Oberbayern nahm 2014 der erste Laserprojektor in Deutschland den Spielbetrieb auf. Die Digitalisierung war bereits Ende 2012 flächendeckend eingeführt. Das Deutsche Institut für Service-Qualität verlief dem Unternehmen im Oktober dieses Jahres das Qualitätsurteil »sehr gut«. 

Und wie sieht der Zeitplan für das Mega-Kino in Friedberg aus? Im vierten Quartal 2019 solle der Bebauungsplan rechtskräftig sein, direkt danach wolle der Investor loslegen und innerhalb von zwölf Monaten das Kino hochziehen. sagt Andreas Eigelsheimer vom Friedberger Amt für Stadtentwicklung, Liegenschaften und Rechtswesen

Heißt: Wenn alles nach Plan läuft, können die Besucher Ende 2020/Anfang 2021 ins neue Friedberger Cineplex strömen. 

 

Ohne »Fantasia«

Das "Fantasia" ist zu. Ob es wieder in Kino in Bad Nauheim geben wird?

In Bad Nauheim ging in diesem Jahr ebenfalls eine Kino-Ära zu Ende: Das »Fantasia« in der Kurstraße machte dicht. Nicht mit Ankündigung, nicht mit Abschiedsvorstellung, sondern mit einem unscheinbaren Zettel, der das Ende verkündete, nachdem es bereits eingetreten war. »Derzeit laufen die Vertragsverhandlungen zwischen potenziellen Betreibern und der Eigentümerin. »Wir bitten um Verständnis, dass wir uns erst nach Abschluss über die Presse äußern können. Wir sind aber sehr optimistisch und tun alles, um bald wieder ein Kino in Bad Nauheim zu haben«, sagte Bürgermeister Klaus Kreß zuletzt.

Auch im Bad Nauheimer Rathaus will man sich also auf die Heldenreise begeben, einen Kinobetreiber und einen geeigneten Ort finden. Denn Streaming-Dienste hin oder her: Die Kurstadt braucht diese Kino-Momente mit den Tränen, dem Popcorn und dem Knutschen in der letzten Reihe.

Info

Die erfolgreichsten Filme 2018

1. The Avengers: Infinity War (3,38 Millionen Besucher)
2. Fifty Shades of Grey – Befreite Lust (3 Millionen)
3. Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (2,89 Millionen)
4. Hotel Transsilvanien 3 (2,54 Millionen)
5. Jurassic World: Das gefallene Königreich (2,40 Millionen)
Stand: 8. Dezember 2018

0
Kommentare | Kommentieren