Rasante Eleganz beim Neujahrs-Varieté in Bad Nauheim
Vom 10. Januar bis 4. Februar begeistert das Neujahrs-Varieté im Bad Nauheimer Dolce-Jugendstil-Theater wieder seine Zuschauer – mit Weltstars, Premieren und Zauberei.
21. November 2018, 16:01 Uhr
Von Andreas Matlé
Romina Micheletty aus Paris ist eine der vielen Attraktionen beim Neujharesvarié.(Foto: Thomas Muselet)
Wie schön kann Scheitern sein! Ein Motto, das nicht so recht in unsere Zeit passen möchte. Aber wen treibt es nicht, mal ab und an, aus einer perfekten, durchorganisierten Welt auszubrechen? Stellvertretend für die Besucher macht das Otto Wessely. Der gebürtige Wiener ist seit fast fünfzig Jahren Komik-Zauberer, wie es keinen Zweiten gibt. Dass ihm und seiner Assistentin, Ehefrau Gisela, die Tricks meist misslingen, ist Absicht und ruft beim Publikum Lachstürme hervor. Wessely gastiert in den führenden Häusern Europas, darunter jahrelang in Paris im »Crazy Horse«, »Lido«, »Folies Bergère« und »Moulin Rouge«.
Vom 10. Januar bis 17. Februar 2019 ist Wessely Star-Gast beim Internationalen Neujahrs-Varieté im Jugendstil-Theater des Dolce in Bad Nauheim. Zum 17. Mal richtet die Ovag diese Show aus, über die das Fachmagazin »Circus-Zeitung« schrieb: »Ein Varieté-Programm, welches zu Beginn des Jahres in Europa seinesgleichen sucht.«
Bad Nauheim Romina Micheletty aus Paris wird vom 10. Januar bis 4. Februar neben 44 weiter...
Einen Schwerpunkt der Show bietet natürlich die klassische Artistik. Das Duo Yingling aus Shanghai zeigt eine atemberaubende Körperakrobatik, die drei Jungs der Extreme-Brothers aus Rumänien kombinieren Kraft und Eleganz. Den Goldenen Clown beim Circus-Festival in Monte Carlo gewann im vergangenen Januar das Duo Stauberti aus Prag. Was sie zeigen, lässt wahrlich den Atem stocken: Er fährt auf einem Einrad, hält auf der Schulter eine fünf Meter lange Stange, an deren Ende seine Partnerin in den Handstand geht.
45 Artisten aus 14 Nationen
45 Artisten aus 14 Nationen zeigen während des gut dreistündigen Programms ihre Kunst. Darunter eine Darbietung, die völlig ungewöhnlich für eine Varieté-Bühne ist: Die vier Diorios aus Brasilien donnern mit ihren Motorrädern durch eine stählerne Kugel, die sich während der Fahrt auch noch in der Horizontalen teilt.
Deutschland ist vertreten durch die Roll-schuh-Akrobaten Sven und Jan, den Zauberer und Moderator Topas, Katrin Weißensee, die aus Sand Zeichnungen auf die Leinwand projeziert, und die Jongleure Strahlemann & Söhne. Sie ziehen sich bis auf ihre Shorts aus und wieder an, ohne ihr Wurfwerkzeug aus den Händen zu geben.
Zum ersten Mal in Deutschland überhaupt gastiert das Duo An Thu am Washington-Trapez. Aus Buenos Aires kommen die feurigen Bola-Bola-Artisten Diabolos del Fuego, aus Kenia die Körper-Akrobaten-Bauer der Black Blues Brothers. Romina Micheletty aus Paris hat es in den Hüften – sie kreiselt die Besucher mit ihren Hula-Hoop-Reifen schwindelig. Auch Tiere gibt es auf der Bühne zu bewundern: Der Italiener Alessio Fochesato präsentiert seine farbenprächtige Papageien-Revue.
Info
Termine und Tickets
05.01.:20 Uhr
10.01.:20 Uhr
11.01.:15 und 20 Uhr
12.01.:15 und 20 Uhr
13.01.:14 und 19 Uhr
14.01.:20 Uhr
15.01.:15 und 20 Uhr
16.01.:20 Uhr
17.01.:15 und 20 Uhr
18.01.:15 und 20 Uhr
19.01.:15 und 20 Uhr
20.01.:14 und 19 Uhr
21.01.:20 Uhr
22.01.:15 und 20 Uhr
23.01.:20 Uhr
24.01.:16 und 20 Uhr
25.01.:15 und 20 Uhr
26.01.:15 und 20 Uhr
27.01.:14 und 19 Uhr
28.01.:20 Uhr
29.01.:15 und 20 Uhr
30.01.:20 Uhr
31.01.:15 und 20 Uhr
01.02.:15 und 20 Uhr
02.02.:15 und 20 Uhr
03.02.:14 und 19 Uhr
04.02.:15 und 20 Uhr
Tickets unter Tel. 0 60 31/68 48 11 13 und im Internet unter www.adticket.de.