Der 3. Januar war so etwas wie ein Vorbote auf das, was in den kommenden zwei Monaten folgen sollte. Mit 7:0 fegte der EC Bad Nauheim die Lausitzer Füchse in der Deutschen Eishockey-Liga 2 vom eigenen Eis. Der höchste Auswärtssieg in der DEL2 in der EC-Geschichte. Es folgten elf weitere Siege in 17 Spielen. All das mündete nach dem 5:3-Auswärtssieg bei den Eispiraten Crimmitschau am 16. Februar im Klassenerhalt, zwei Tage später machten die Roten Teufel beim spektakulären 5:2-Heimsieg gegen den SC Riessersee das Heimrecht in den Pre-Playoffs klar.
Zwei Hauptrundenspiele bleiben im März
Damit aber noch nicht genug. Zwei Spiele verbleiben in der Hauptrunde noch. Am 2. März gastiert der EC in Weißwasser bei den Lausitzer Füchsen, zum abschließenden Heimspiel zwei Tage später kommen die Ravensburg Towerstars (18.30 Uhr) ins Colonel-Knight-Stadion. Spätestens dann wollen die Roten Teufel die direkte Qualifikation für das Viertelfinale, also Platz sechs geschafft haben. »Das ist unser Ziel«, sagt Marcel Brandt. Der ehemalige Nationalspieler kam erst Anfang Februar von der Düsseldorfer EG nach Bad Nauheim, avancierte sofort zum Leistungsträger und verlieh dem EC im Endspurt zusätzlichen Schub.
Den Schwung will der EC auf die Endrunde übertragen und große Eishockey-Partys im Kurpark feiern. Das Team und die Fans der Roten Teufel haben es sich verdient.
Playoff-Termine:
Pre-Playoffs: 6., 9., 11. März 2018
Viertelfinale: 13., 16., 18., 20., 23., 25., 27. März 2018
Halbfinale: 29., 31. März, 2., 4., 6., 8., 10. April 2018
Finale: 13., 15., 17., 20., 22., 24., 27. April 2018
Modus
Für die Pre-Playoffs sind die Clubs auf den Plätzen 7 bis 10 der Hauptrunde qualifiziert. Der EC hätte hier Heimrecht. Wer zwei Spiele gewinnt, ist weiter. Ab dem Viertelfinale braucht es vier Siege für den Einzug in die nächste Runde. Die Plätze eins bis sechs sind automatisch für das Viertelfinale qualifiziert.