29. November 2017, 06:30 Uhr

Spaß-Quadrat

Das "Spaß-Quadrat" in Ober-Mörlen im Test

Das "Spaß-Quadrat" in Ober-Mörlen ist ein Paradies für Kinder. Aber auch Erwachsene können sich hier austoben. Hält der Park, was er verspricht? Wir haben den Test gemacht.
29. November 2017, 06:30 Uhr
bertram_dab
Von Dagmar Bertram
Ein Tag im "Spaß-Quadrat" ist für Kinder ein riesiges Erlebnis. Oder? Was sagen die Kinder zur Anlage? Die Antwort gibt es im Text. (Foto: Nici Merz)

Wohin mit den Kindern an Regentagen oder in der Ferienzeit? Zum Beispiel nach Ober-Mörlen. Dort gibt es einen neuen Indoor-Spielplatz, das "Spaß-Quadrat". Auch Erwachsene können sich hier austoben, denn in der früheren Tennishalle in der Dieselstraße ist zusätzlich ein Trampolin-Park untergebracht. Lohnt sich der Besuch? Wir haben den Praxistest gemacht.

Riesengaudi oder Reinfall? Das "Spaß-Quadrat" im Praxistest

 

Fallrutsche

Ein Highlight im "Fun-Park", mit einer Grundfläche von 400 Quadratmetern und Spielangeboten auf mehreren Ebenen der größte Bereich des Indoor-Spielplatzes, ist die Fallrutsche. Wer traut sich runter? Diese Rutsche geht richtig steil nach unten - ein Riesenspaß für Kinder! Beruhigend für Eltern: Das Spielgerät ist so konzipiert, dass sich keine Kleinen dorthin verirren können.

Riesengaudi oder Reinfall? Das "Spaß-Quadrat" im Praxistest
  • Spaß: 5
  • Action: 4
  • Abwechslung: 2

 

Fun-Shooter-Arena

Immer ein Anziehungspunkt (leider...): fest installierte, große Pistolen, mit denen sich die Kinder per Druckluft mit Softbällen beschießen können. Immerhin: Die Kids müssen sich die Bälle selbst beschaffen und dafür viel klettern.

Riesengaudi oder Reinfall? Das "Spaß-Quadrat" im Praxistest

 

  • Spaß: 4
  • Action: 5
  • Abwechslung: 3

 

Kartfahren

Klar wollen Kinder auch mal selbst am Steuer sitzen! Klare Absprachen vorher sind allerdings zu empfehlen: "Noch mal!" wird auf Dauer teuer - pro Fahrt muss 1 Euro eingeworfen werden. Vier Fahrzeuge stehen bereit, um auf die abgesperrte Rennstrecke zu gehen.

 

Riesengaudi oder Reinfall? Das "Spaß-Quadrat" im Praxistest

 

  • Spaß: 4
  • Action: 4
  • Abwechslung: 2

 

Kleinkindbereich

Krabbelkinder können in einem separaten Bereich spielen, der überall gut gepolstert ist. Ins Bällebad rutschen oder Wippschaukeln ausprobieren, mit großen Lego-Steinen bauen oder riesige Würfel stapeln, über eine Brücke klettern oder ein Mega-Puzzle zusammensetzen - auch Zwei- und Dreijährige haben hier noch ihren Spaß, besonders auf der Hüpfburg.

 

Riesengaudi oder Reinfall? Das "Spaß-Quadrat" im Praxistest
  • Spaß: 4
  • Action: 2
  • Abwechslung: 5

 

Trampolin-Park

Das Zusatzangebot Trampolin-Springen unterscheidet das "Spaß-Quadrat" deutlich von anderen Indoor-Spielplätzen, wo zwar auch einige Trampoline stehen, aber nicht in dieser Menge und nicht mit diesen abwechslungsreichen Möglichkeiten. Basketball spielen, dank großem Luftkissen unbesorgt Salti ausprobieren oder über eine Slackline balancieren, all das ist hier möglich - unter Aufsicht, damit es nicht zu wild zugeht und sich keiner wehtut.

 

Riesengaudi oder Reinfall? Das "Spaß-Quadrat" im Praxistest
  • Spaß: 5
  • Action: 5
  • Abwechslung: 4

 

Elternfazit:

Indoor-Spielplätze bedeuten Spaß für die Kinder - und bisweilen Stress für die Eltern. Denn natürlich müssen sie ihren Nachwuchs im Blick behalten, auch wenn alle Geräte im "Spaß-Quadrat" gut abgesichert sind. Der Kleinkindbereich, der Ninja-Parcours und die Kartbahn sind problemlos überschaubar. Unübersichtlicher wird's im "Fun-Park"; dessen Ausmaße und Belastbarkeit sind aber so gestaltet, dass die Eltern mit hinein und aufpassen können - und auch rutschen, wenn sie wollen.

Die kostenpflichtigen Zusatzangebote halten sich mit der Kartbahn, dem Tischkicker und dem Air-Hockey in Grenzen. Erholsam, dass es keine blinkenden Automaten gibt, sondern der Schwerpunkt auf Bewegung und Geschicklichkeit liegt.

Rund um die Spielgeräte stehen jede Menge Bobby-Cars, Hüpftiere, Pedalos, ein Spielhaus und vieles mehr, sodass für Abwechslung gesorgt ist.

Wenn die Kinder größer sind, können sich die Eltern oben ins Café setzen. Bis es soweit ist, stehen unten, in Sichtweite der Spielgeräte, ausreichend Tische, um die Kleinen im Blick zu behalten. Auch hier wird Essen und Trinken angeboten, denn eigene Verpflegung ist im "Spaß-Quadrat" nicht erlaubt. Das Angebot: Burger, Chicken Nuggets, Pommes, Nudeln, Pizza.

Zusammen mit den Eintrittspreisen ein Spaß, den man sich nicht jeden Tag leisten kann. Aber sonst wäre ein Ausflug dorthin ja auch nichts Besonderes mehr.

 

Kinderfazit von Paul, 6 Jahre:

Und, wie fandest Du's hier?

Paul: Toll!

Was hat Dir besonders gut gefallen?

Paul: Das Trampolin. Besonders das mit der großen Matte davor, in die man reinfällt. Und da, wo man balancieren musste.

Sonst noch was?

Paul: Der Kletterpark, weil da unterschiedliche Sachen drin sind. Auch eine Brücke mit vier Seilen. Die ist schwierig zu überqueren. Und die große Rutsche ist cool. Da geht's wie bei einer Mauer runter. Das tut kurz weh im Herz, das macht aber voll viel Spaß. Können wir da noch mal hinfahren?

 

Eintrittspreise:

Indoor-Spielplatz: Kinder bis 2 Jahre: frei, Kinder 2-14 Jahre: 7,50 (Werktage) / 8,90 Euro (Wochenende/Feiertage), Jugendliche/Erwachsene: 3,90 / 4,50 Euro, Familien (2 Kinder, 2 Erwachsene): 20 / 24 Euro

Trampolin-Park (ab 8 Jahre): 60min: 9,90 (Werktage) / 10,90 Euro (Wochenende/Feiertage), auch 90min und 120min buchbar, Bunnie-Jump für Kinder bis 8 Jahre inkl. Begleitperson, Samstag und Sonntag 9-10 Uhr: 8,50 Euro

  • Nutzung des jeweils anderen Bereichs kann vergünstigt zugebucht werden
  • jeweils auch für Gruppen und Geburtstagsfeiern (auch im Ninjago- oder My-Little-Pony-Separee) buchbar

 

Öffnungszeiten:

Werktage: 14-20 Uhr

Wochenende/Feiertage/Ferien: 9-20 Uhr

Trampolin-Park Freitag/Samstag zusätzlich bis 22 Uhr

0
Kommentare | Kommentieren