29. November 2017, 06:00 Uhr

Gastro-Tipp

SZ-Gastro-Tipp: "Pizza Olive"

Pizza so dünn und knusprig wie in Italien, eine Lasagne so heiß und frisch wie Lava und eine Inhaberin, die die Küche des Südens liebt. All das gibt es in der "Pizza Olive". Der Streifzug-Gastro-Tipp.
29. November 2017, 06:00 Uhr
katharina_ganz
Von Katharina Ganz
(Foto: kgg)

Der Duft frisch gebackener Pizza und die Wärme des Steinofens wehen einem direkt entgegen, wenn man das Lokal betritt. Gerade an kalten Wintertagen verströmt der zweieinhalb mal zweienhalb Meter große Holzofen mitten im Restaurant Behaglichkeit. Man fühlt sich in dem gemütlichen Lokal gleich wie zu Hause. »Das ist auch das, was viele unserer Gäste sagen«, freut sich Shahla Zolfaghari, die Inhaberin der Pizza Olive. Seit zweieinhalb Jahren betreibt sie das gemütliche Lokal direkt an der Licher Straße. Der Weg dorthin war lang. »15 Jahre hat sie überlegt sich selbstständig zu machen«, erzählt ihr Sohn Homan Azhari.

(Foto: kgg)

1988 Jahren flüchtete die gebürtige Perserin mit ihren drei Kindern aus dem Iran nach Deutschland. Seitdem ist sie in der Gastronomie tätig – bis 2015 allerdings nur als Angestellte. »Der Wunsch für ein eigenes Lokal war schon immer da«, erinnert sich die Inhaberin. Dabei hat sie keinen Beruf der Branche erlernt. »Das ist alles 29 Jahre Erfahrung«, erklärt sie.

 

Abends hat man ohne Reservierung kaum eine Chance

(Foto: kgg)

In ihrer Urlaubszeit hat sie öfter in Italien in der Küche gearbeitet. Ein Verwandter führt dort ein Restaurant mit dem gleichen Konzept wie die Olive. »Die dünnen italienischen Pizzen, der Holzsteinofen – das fehlte in Gießen«, erklärt Zolfaghari. Dann nahm sie allen Mut zusammen und machte sich selbstständig. Und das Konzept funktioniert. Abends hat man kaum eine Chance ohne Reservierung einen Platz zu bekommen. »Reservieren ist ganz wichtig. Auch unter der Woche«, betont die Chefin.


So wie jedes Detail des Restaurants hat hier auch jedes Gericht eine Geschichte. Beispielsweise die »Pizza Amore«. »Feigen sind ein Symbol für Liebe in Italien. Deshalb heißt unsere Pizza mit frischen Feigen, Tomaten und Parmesan ›Pizza Amore‹«, erklärt Zolfaghari. Die Liebe zum Essen kann man aber nicht nur schmecken, sondern auch sehen. Diese Pizza wird nämlich in Herzform gebacken und serviert.

 

Zuschauen bei der Zubereitung von Pizza und Lasagne

Pizza Amore (Foto: kgg)

Auch bei der Zubereitung kann man zuschauen. Die Pizzabäcker rollen, belegen und schieben die Pizzen direkt vor den Gästen in den Ofen. Rechts brennt das Buchenholzfeuer und links daneben drehen sich bis zu acht Pizzen gleichzeitig. Die Familie hat ihn direkt aus Italien importiert. Ihn gibt es nur zweimal in Deutschland. Einmal hier und einmal in München. Der Transport des vier Tonnen schweren Pizzaofens war mühsam, aber jetzt ist er der Mittelpunkt des Restaurants.


Neben der regulären Karte gibt es auch eine Wochenkarte. Dort sind hauptsächlich Gerichte mit saisonalem Gemüse zu finden. »Wir kochen alles frisch«, erklärt die Inhaberin.

 

Unser Tipp: Tolle Location für ein erstes Date


Die Gerichte kosten zwischen acht und elf Euro, und sind somit auch für einen schmaleren Geldbeutel erschwinglich. Die Gefahr ist allerdings, dass man zum Wiederholungstäter wird. Denn wer einmal hier gegessen hat, wird sicherlich auch ein zweites Mal wiederkommen. »Egal wer hereinkommt, jeder ist mein Gast«, sagt Zolfaghari.
Und die Pizza Olive ist nicht nur dank der gemütlichen Atmosphäre und der »Pizza Amore« auf jeden Fall auch eine tolle Location für ein erstes Date.

Info

(Foto: kgg)
"Pizza Olive" im Überblick

Kontakt: Am Kugelberg 1, Gießen - Tel. 0641/399 76 136
Sitzplätze: 59 innen/120 außen
Küche: italienisch
Spezialitäten: Holsteinofen-Pizza
Öffnungszeiten: Mo.-Do. & So. 11.30 Uhr - 21.30 Uhr, Fr. & Sa. 11.30 Uhr - 23 Uhr

Küche: Vier von fünf Sternen
Ambiente: Fünf von fünf Sternen
Service: Fünf von fünf Sternen
Preis: Vier von fünf Sternen

 

0
Kommentare | Kommentieren