31. Oktober 2018, 09:50 Uhr

Max Nachtsheim

Rockstah: Nerd-Rap trifft Synthie-Pop

Nintendo, Turtles, Batman – wem bei dieser Aufzählung das Herz aufgeht, tickt womöglich wie Max Nachtsheim. Der deutsche Rapper und Sohn von Badesalz-Legende Henni Nachtsheim ist ein Nerd – und stolz darauf. Sein neues Album »Cobblepot« präsentiert er am 15. November live in Frankfurt.
31. Oktober 2018, 09:50 Uhr
diehl_eva
Von Eva Diehl
Ein Zimmer in Max Nachtsheims Wohnung ist reserviert für Computerspiele, Actionfiguren und sonstigen Nerdkram. (Foto: pm)

Dicke Hose, goldene Dollarkette, teure Autos und willenlose Groupies – all das hat Max Nachtsheim nicht. Trotzdem hat der 34-Jährige sich einen Namen als Rapper Rockstah gemacht. Ganz ohne Gangster-Image, aber mit viel Strebercharme und ein bisschen Retrokult. »In meiner Wohnung in Aschaffenburg habe ich ein ganzes Zimmer voll mit Actionfiguren, Computerspielen und solchen Sachen«, sagt er und lächelt. 

In den Songs von Rockstah geht es ums Erwachsenwerden – oder besser ums Nicht-Erwachsenwerden – , darum Außenseiter zu sein und Träume zu haben. Gameboys, Turtels, Hubba Bubba, Laserschwerter und Superheldenanzug inklusive. »Nerdrevolution« und »Pubertät« heißen die ersten Alben – und die Namen sind Programm. 

 
 

Nach dem Bösewicht aus Batman benannt

Im neuen Gewand, düster und poppig, kommt nun das im Oktober erschienene Album »Cobblepot« daher. Benannt ist es nach dem Bösewicht aus Batman. »›Stranger Things‹ hat mich sehr inspiriert«, sagt Rockstah. Wer die Mystery-Serie von Netflix kennt, wird die dramatisch-geheimnisvolle Stimmung im Rockstah-Video »Der Pinguin« entdecken. Und sich über die 80er-Synthie-Melodien in »Highscore« freuen. »Ich liebe diesen Retrokram«, sagt der gelernte Mediengestalter. »Aber ich finde es auch wichtig, nach vorne zu schauen.« Eine »Alles-war-früher-besser«-Mentalität komme ihm nicht in die Tüte. 

Die Platte verdient eine Inszenierung

Max Nachtsheim alias Rockstah

Auf Tour ist Nachtsheim nicht nur mit Sprechgesang. Mit den Podcasts »Radio Nukular«, »Rumble Pack« und »Im Autokino« gab es über 300 Folgen, 1000 gesprochene Stunden und insgesamt fünf Touren auf die Ohren. Dazu kamen Formate bei ZDF funk und YouFM sowie die Moderation für Xbox Deutschland. Zudem baute er das Streetware-Label »Nerdy Terdy Gang« auf, das eigene Mode, Merchandising verschiedener Musiker und Postcaster vertreibt.

Am 7. November startet Rockstah seine »Wütendes Komplexkind«-Tour 2018, mit der er am 15. November in Frankfurt im Zoom Halt macht. Anders als bei früheren Shows mit DJ erwartet Besucher eine Show mit Leinwänden, einem Keyboarder und Gitarristen. »Die Platte verdient eine Inszenierung«, sagt Rockstah. »Und ich freue mich schon krass darauf.« Eva Diehl

Info

Zack zack: Sechs schnelle Fragen an Rockstah

Wer ist Dein Lieblingssuperheld?
Hulk.

Materia oder Haftbefehl?
Inzwischen Haftbefehl.

Was ist Dein persönlicher Rockstah-Lieblingssong?
Von meinem aktuellen Album ist das der Song »Highscore«.


Sprichst Du Mundart?
Babbeln? Klar!

Welches Album läuft bei Dir momentan rauf und runter?
»Angst« von Lance Butters.

Wer ist auf der Nerd-Skala oben, Steve Urkel oder Sheldon Cooper?
Steve.

0
Kommentare | Kommentieren