Original italienisch essen bei Mamma Mia in Gießen
Wer sich in Gießen auf die Suche nach einem italienischen Restaurant begibt, findet zahlreiche Angebote. Leckere Pizza und Pasta in gemütlicher Atmosphäre gibt es im Mamma Mia in der Bahnhofstraße.
06. Februar 2019, 15:49 Uhr
Von Anna-Luisa Hortien
Restaurant-Betreiber Matthias Acer(Foto: alh)
Wer sich in Gießen auf die Suche nach einem italienischen Restaurant begibt, findet zahlreiche Angebote. Leckere Pizza und Pasta in gemütlicher Atmosphäre gibt es im Mamma Mia in der Bahnhofstraße. In dem kleinen Lokal nahe dem Neustädter Tor kommen Liebhaber der italienischen Küche voll auf ihre Kosten. Die Klassiker im Mamma Mia – Pizza und Pasta – können individuell zusammengestellt werden. Jede Pizza aus der Karte lässt sich mit Extra-Belag individualisieren. Wer sich für Nudeln begeistert, kann aus sechs Sorten, darunter zum Beispiel Tortellini, Tagliatelle oder Rigatoni, und zehn Sorten Sauße sein Lieblingsgericht auswählen. Ob Tomaten-, Käse- oder Sahnesauße, vegetarisch oder mit Fleisch, für jeden ist etwas dabei. Die Preise der Hauptgerichte variieren zwischen 6 und 13 Euro.
Die Karte ist ansonsten recht klein gehalten, neben den Klassikern Pizza und Pasta werden einige Salate angeboten, dazu italienische Vorspeisen – Bruschetta oder Antpasti. Zum Nachtisch gibt es Tiramisu oder Tartufo. Eine kleine Getränkekarte mit Wein, Bier und antialkoholischen Getränken rundet das Angebot ab. Auf kleinen Tafeln sind außerdem wechselnde Tages- und Wochenangebote ausgeschrieben. Dann gibt es im Mamma Mia auch mal Gnocchi oder Rumpsteak.
Regionale Zutaten
Antipasti
»Unser Gemüse kommt aus der Region, die Nudeln bekommen wir von einem Italiener geliefert, der sie selbst herstellt«, sagt Matthias Acar. Er hat das Restaurant vor Kurzem übernommen. Eigentlich ist er gelernter Kaufmann. Zwei Jahre lang hat er eine Kneipe betrieben, jetzt will er sich mehr dem Essen widmen. Viel verändert hat er aber nicht: »Ich war früher selbst immer gerne Kunde hier, mir schmeckt das Essen.«
Zurzeit hat das Mamma Mia im Außenbereich nur wenige Sitzplätze auf dem Gehweg. Acar möchte das ändern und den Bereich ausweiten. »Wir würden gerne neben oder hinter dem Restaurant eine Terrasse einrichten.« Die Genehmigung dafür stehe aber noch aus.
Vegetarische Pizza
Im Inneren ist das Mamma Mia im italienischen Stil eingerichtet. An einer Wand zeigt eine Fototapete eine echte italienische Trattoria. Auf den Tischen und an den Wänden finden sich viele liebevolle Details, überall gibt es etwas zu entdecken. Ob den Kerzenhalter aus einer alten Weinflasche, eine Lampe aus einer Küchenreibe oder die vielen italienischen Produkte auf der Theke. Dazukommen hohe Tische aus Paletten und einige Sitzplätze direkt am Fenster mit Blick nach draußen.
Da es im Mamma Mia insgesamt nur vier große Tische gibt, is(s)t man selten alleine. Oft teilt man sich den Tisch mit anderen Gästen und kommt so auch mal ins Gespräch. »Aber auch für große Gruppen haben wir Platz«, versichert Acer. Dann sei allerdings eine Reservierung im Vorfeld sinnvoll.
Im Mamma Mia wirkt alles sehr familiär und gemütlich. Stress oder Hektik gibt es nicht. Und die Pizza schmeckt wie in Italien. Der perfekte Ort also, um eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich kulinarisch nach »Bella Italia« versetzen zu lassen.