27. Februar 2018, 08:13 Uhr

Licher Kulturtage

Licher Kulturtage: 18 Tage voller Kultur

Die Stadt Lich hat rund 14 000 Einwohner. Etwas mehr als die Hälfte dieser Zahl an Menschen wird im März erwartet, denn dann steht knapp drei Wochen lang das Kulturelle im Mittelpunkt.
27. Februar 2018, 08:13 Uhr
Philipp_Keßler
Von Philipp Keßler
Les Brunettes sind der Star bei den Licher Kulturtagen. (Foto: pm)

Unter dem Motto »KunstAusTausch« gehen im März in Lich bereits zum 16. Mal die Licher Kulturtage mit über 50 Veranstaltungen aus den Bereichen Konzert, Theater, Film, Lesungen, Ausstellungen, Performance und Workshops im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne – einzigartig in der Region.

phk_sz_StephanieNeigelPress
Stephanie Neigel. (Foto: pm)

Darauf ist auch Peter Damm, Kulturkoordinator der Stadt Lich und einer der Mitorganisatoren, stolz. »Für eine Stadt dieser Größe ist das wirklich einzigartig. Auch unser Medienpartner hr2 sagt immer wieder, wie umfangreich das Programm ist.« Das Erfolgsgeheimnis sind die Vereine, die dahinterstehen. Die Kulturwerkstatt Lich, deren Moderation ebenfalls Damm übernommen hat, ist ein Zusammenschluss aus 25 Einrichtungen, Institutionen und Vereinen, die gemeinsam das Programm gestalten, ihre eigenen Events aber meist selbstständig auf die Beine stellen. Das hat Vorteile, erklärt Damm. »So viele unterschiedliche Veranstaltungen könnte etwa ein Kulturamt nie alleine leisten. Die Vereine organisieren sich bei uns und sprechen sich ab. Das ist das Besondere.«

 

Rund 7500 Besucher werden erwartet

phk_sz_annefolgerpressefoto
Anne Folger. (Foto: pm)

Das lockt natürlich nicht nur lokale, regionale und überregionale Künstler in die Bierstadt, sondern auch jede Menge Besucher. Rund 7500 waren es in den letzten Jahren – und diese Zahl ist auch in diesem Jahr wieder angepeilt. Dafür wird am 1. März mit einem echten Knaller eröffnet: Das Eröffnungskonzert mit »Les Brünettes« und ihrem neuen Programm »The Beatles Close-up« ist bereits ausverkauft, doch die vier erfolgreichen A-cappella-Sängerinnen kommen am 21. Juni zu einem Zusatzkonzert nach Lich ins Kino Traumstern. Die Karten gibt es bereits im Vorverkauf. Eine der vier Sängerinnen, Stephanie Neigel, tritt außerdem am 10. März mit ihrem eigenen Ensemble mit Schlagzeug und Piano in der Licher Synagoge auf.

Weitere Highlights in diesem Jahr: Oliver Steller mit seinem neuen Programm »Dichterinnen – Spiel der Liebe« (7. 3.), Klavier-Kabarettistin Anne Folger mit ihrem Programm »Selbstläufer« (8. 3.), in der die klassische Pianistin nicht nur traditionsreiche Kompositionen neu interpretiert, sondern auch Parodien auf eine Kreuzfahrtreise oder eine Youtouberin zum Besten gibt.

 

Echo-prämiertes Duo zu Gast

Das Duo »2flügel« kommt ebenso mit seinem neuen Programm »Kopfkino« (16. 3.) wie Andrea Ritter und Daniel Koschitzki von SPARK mit ihrem Duo-Programm »Bird’s paradise«. (17. 3.). Das Klassik-Ensemble hat für seine Werke einen Echo abgeräumt, zudem wird Koschitzki den Tag über einen Blockflöten-Workshop geben, ehe er zu seinem Auftritt in die Synagoge kommt.

Aber auch Künstler aus der Region verschlägt es nach Lich, wie Kabarettist Martin Guth (9. März, Asklepios-Klinik) oder Sven Görtz mit einer Hommage an Leonard Cohen (5. März, Licher Brauerei). »Das wird ein bunter und spannender Mix. Zudem gibt es viele Angebote, bei denen man selbst aktiv werden kann«, verspricht Damm. Auf dem Programm bis zum 18. März stehen außerdem zahlreiche Chor-Konzerte, Ausstellungen und Lesungen. Die Ticketpreise liegen zwischen 10 und 25 Euro. Das komplette Programm sowie alle Infos zum Vorverkauf gibt es im Internet unter www.kultur-lich.de.

0
Kommentare | Kommentieren