Legende ist zurück: Die große Atlantis-Revial-Party
In den 1970er und 80er Jahren rollt die Diskowelle über Deutschland und trifft auch in Trohe auf Land. Im Atlantis bringen heiße Beats und Stars die Stimmung zum Kochen. Am 14. April steigt die große Revival-Party.
28. März 2018, 10:10 Uhr
Von Eva Diehl
Es ist ein ganz normaler Samstagabend im Jahr 1979. In Trohe sind sämtliche Zufahrtsstraßen Richtung Gießen zugeparkt. Einige Autos fahren noch auf Parkplatzsuche umher. Menschen in Schlaghosen, Plateauschuhen und bunten Kleidern strömen durch die Gassen ihrem Ziel entgegen. Vor der Diskothek Atlantis in der Kurt-Schumacherstraße hat sich gegen 19.30 Uhr eine Schlange gebildet. Drinnen Stimmengewirr, als gegen 20.15 Uhr majestätische Fanfaren erklingen – die Titelmelodie von »Krieg der Sterne«. Die Filmmusik ist Auftakt für eine fünfstündige Discoparty. Der DJ moderiert Songs wie »Born to be alive« von Patrick Hernandez oder »A Walk in the Park« der Nick Straker Band und bringt rund 1000 Gäste zum Tanzen, Singen und manchmal auch zum Knutschen.
Die Diskothek im Ortsteil von Buseck war von 1974 bis Mitte der 80er Jahre ein gut besuchter Treffpunkt für Teens und Twens aus ganz Mittelhessen. Der Club startete auf 250 Quadratmetern, wurde später bis auf 850 Quadratmeter erweitert. Für Stimmung sorgten nicht nur DJs wie Thomas Rühl oder Jürgen Schließner. Stars wie Peter Maffay,Wolfgang Petry, Marianne Rosenberg und Jürgen Drews gaben Konzerte. »Einige Stars, die man aus der ZDF-»Hitparade« kannte, sah man nun hier live auf der Bühne in unserem kleinen Ort«, erinnert sich Rühl.
Der Club brannte ab - die Erinnerung lebt weiter
In der Nacht vom 13. Juni 1988 schloss das Atlantis für immer seine Pforten – das Gebäude fiel einem Großbrand zum Opfer. »Es war ein Feuer wahnsinnigen Ausmaßes«, erinnert sich Feuerwehrmann Thorsten Marscheck, der damals mitten in der Nacht zum Einsatz gerufen wurde. »Vorher und nachher hat es in Trohe kein größeres Feuer gegeben«, sagt er. Eine Benzinbombe soll den Brand verursacht haben. Die Täter sind bis heute unbekannt.
Vergessen ist der Club jedoch nicht. »Zurück bleibt eine schöne Erinnerung an ein legendäres Lokal, in dem Tausende Freundschaften geschlossen und ausgiebig getanzt und gefeiert wurde«, sagt Rühl. Mit einer Atlantis-Revival-Party bringen die Gießener Allgemeine und die Sportgemeinschaft Trohe das Saturday Night Fever zurück. Am 14. April können Sie eintauchen in das Feeling, in die Erinnerung an die einmalige Zeit, alte Freunde treffen und natürlich: tanzen und vielleicht ein bisschen schmusen.
Info
Alles zum Atlantis-Revival auf einen Blick
Samstag, 14. April, 20 Uhr, Bürgerhaus Trohe Ringstraße 5, Eintritt (ab 18 Jahren) an der Abendkasse für sechs Euro oder zehn D-Mark
Musik der 70er und 80er Jahre mit DJ Oliver Schraml
Verlosung und Verkauf von Atlantis-T-Shirts
Getränke und Eintritt in D-Mark zahlbar
20 Prozent Rabatt beim Kostümverleih Wundertüte in Lich für Partygäste (bis 15. 4. 2018)