Immer wieder Sonntags: Friedbergerin dreht Videos über Nachhaltigkeit
Fräulein Öko hält, was der Name verspricht. Nachhaltigkeit ist das große Thema ihres YouTube-Kanals. Jeden Sonntag gibt es eine neue Episode. Dabei hat die 23-Jährige angefangenen, wie viele andere Mädchen auch.
24. September 2018, 16:25 Uhr
Von Erik Scharf
Fräulein Ökö (Foto: pv)
Svenja Preuster aus Friedberg kennen ihre rund 8000 Abonnenten auf YouTube als Fräulein Öko. Die 23-Jährige widmet sich in ihren Videos der Nachhaltigkeit, immer wieder sonntags. Als 16-Jährige eröffnete Svenja ihren Kanal, doch davon ist in der weiten Welt des Internets, das eigentlich nichts vergisst, nichts mehr zu sehen. »Ich habe mit einem klassischen Mädchenkanal angefangen. Es ging um Mode, Schminken und Frisuren. Mit 18 habe ich mir dann gedacht: Nee, das ist doof«, erinnert sich die Erzieherin. Aus dem Blick auf die Oberfläche wurde einer, der hinter die Kulisse schaute. »Es hat mich schockiert, was in der Kosmetik, die ich benutzt habe, für Chemikalien drin sind«, sagt Svenja.
Fräulein Öko (Foto: pv)
Nach und nach veränderte sich ihr Kanal. Statt Eyeliner, Zöpfen und Jeans zeigte sie ihre veganen Lieblingsrezepte, wie man im Haushalt möglichst nachhaltig lebt oder ein Haarshampoo aus Roggenmehl herstellt. Einige ihrer Follower aus alten Schmink-Tagen sind ihr trotzdem treu geblieben.
Anleitung zum Fingerstricken auf Platz 1
Fräulein Öko (Foto: pv)
Wie verrückt das Internet manchmal ist, zeigt der Blick auf das meistgeklickte Video. Es ist quasi das Christkind unter den Videos von Fräulein Öko, hochgeladen am 25. Dezember 2012. 295 000 Besuchern hat sie darin eine Anleitung zum Fingerstricken eines Schlauchschals für Kinder gegeben.
»Die Renner sind derzeit Videos zum Thema Plastikmüll vermeiden«, sagt Svenja. Den Stoffbeutel mit zum Einkaufen nehmen oder den Kaffee to go in einen wiederverwendbaren Becher füllen lassen, seien erste kleine Schritte, mit denen jeder seinen Teil beitragen kann, sagt Svenja.
Fräulein Öko (Foto: pv)
Ihre Themenauswahl richtet sie nach den Wünschen der Community. Auf Instagram lässt sie in ihrer Story gerne abstimmen. Je nach Art des Videos dauert es mal drei Stunden, mal mehrere Tage, bis sie sich am Sonntag mit einem neuen Video meldet.
Ihr Kanal wird für die Erzieherin aber ein Hobby bleiben. »Bei meinen Zuschauerzahlen ist es höchstens ein kleines Taschengeld«, sagt sie. Außerdem: »Es geht mir um die Message. In der Gesellschaft ist das Bewusstsein dafür verloren gegangen, wo etwas herkommt und wer es herstellt«, sagt sie. Mit ihren Videos will sie den Blick dafür schärfen. Immer wieder sonntags.
Info
Im Überblick
Name: Fräulein Öko / frl.oeko
Alter: 23
Wohnort: Friedberg
Beruf: Erzieherin
Worum geht’s? Es geht um das Thema Nachhaltigkeit. Also: Umweltschutz, Plastikabfall vermeiden und nur das zu nutzen, was man braucht.
Wo ist der Blog noch zu finden? Youtube, Instagram