24. Juli 2017, 16:31 Uhr

Gastrotipp des Monats

Gastrotipp: Churros La Española

Sommer heißt draußen sein - Da ist Finger-Food zum Mitnehmen oder für die kleine Pause genau das Richtige. Das gibt es jetzt in der Gießener Bahnhofstraße direkt aus Spanien: Churros, por favor!
24. Juli 2017, 16:31 Uhr
Philipp_Keßler
Von Philipp Keßler
Seit Juni hat das Churros La Espanola in der Gießener Bahnhofstraße geöffnet. Besitzerin Pilar Ochoa Romero (r.) und Churro-Bäcker Mohammed El Maimouni, genannt Moa. (Foto: phk)

Die Gießener Gastronomie-Szene ist um eine Attraktion reicher: Seit Juni gibt es in der Bahnhofstraße zwischen Neustadt und Kinocenter eine spanische Köstlichkeit auf die Hand: Churros. Bitte was? Churros sind eine Art Spritzgebäck, der Teig wird durch eine Spritze in Sternenform gedrückt, abgeschnitten und in kleinen Portionen in Fett ausgebacken. Dazu gibt es für die Spanier traditionell Zucker obendrüber und höchstens chocolate a la taza – eine dunkle, dickflüssige Trinkschokolade – zum Dippen dazu.

Churros
Die Churros werden in heißem Fett ausgebacken. (Foto: phk)

Inhaberin Pilar Ochoa Romero ist keine Prinzipienreiterin, auch wenn sie es gern traditionell hat. Bei ihr kommen auf die Churros auch Dinge, die an den deutschen Markt angepasst sind: Zimt und Zucker, Nutella, bunte Schokostreusel oder Marshmallows. »Ich will mich in Sachen Tradition zwar nicht zu sehr verbiegen, aber die bunten Streusel mit Nutella sehen wenigstens gut aus«, sagt die gebürtige Laubacherin, die seit Anfang des Jahres auch die Chocolaterie gleich um die Ecke übernommen hat. Dort stammt auch die Schokolade her, mit rund 60 Prozent Kakaoanteil – herb und zart zugleich.


Echter Experte hinterm Tresen

Damit es wenigstens bei der Zubereitung der Churros so traditionell wie möglich zugeht, hat sich Ochoa einen echten Profi ins Boot geholt: Mohammed El Maimouni, genannt Moa. Der Spanier mit marokkanischen Wurzeln ist seit September in Deutschland, nachdem Ochoa ihn im Urlaub einfach abgeworben hat. Denn bei den Churros liegt die Krux im Detail. »Churros sind vom Rezept simpel, aber die Zubereitung, die Lagerung des Teigs, die Sorte des Öls, die Temperatur im Laden und in der Friteuse sind alles Rädchen, an denen man die Qualität deutlich verändern kann«, sagt sie.

Churros
Gemütlich in der Bahnhofstraße sitzen, ein Schwätzchen halten, ein paar Churros essen und ...

Während sie in Deutschland noch fast unbekannt sind – immerhin ist der nächste Laden von Gießen aus gesehen in Köln – sind Churros in Spanien ein absoluter Allrounder. »Die Spanier essen Churros zu jeder Tageszeit. Oft als Frühstück to go, zwischendurch, nachmittags zu einem Kaffee oder abends und nachts rund um eine Party.« Darauf hofft Ochoa nun auch an der Lahn. Die gelernte Fremdsprachensekretärin hängte ihre Festanstellung an den Nagel, um sich mit 46 Jahren ihren Traum zu erfüllen. »Die Idee habe ich schon 25 Jahre«, erzählt die stets bestens gelaunte Mutter einer Tochter.


Köstlich und unterhaltsam

Nun stellt sie edle Schokolade her – und verkauft Churros. In ihrem Laden gibt es sie in kleiner (3,50 Euro) oder großer Portion (5 Euro). Zucker, Zimt und Puderzucker sind inklusive, alle anderen Toppings kosten 50 Cent, die original spanische Schokolade einen Euro. Und wer sie aus Angst vor Flecken nicht in der Papiertüte auf die Hand mitnehmen mag, der kann sich auch auf eine der Bänke vor dem kleinen Laden niederlassen und beim Naschen das Treiben in der Stadt beobachten – köstlich und unterhaltsam!

Info

Churros La Española im Überblick
  • Adresse: Bahnhofstraße 12, Gießen
  • E-Mail: churroslaespanola@web.de
  • Sitzplätze: etwa 12 außen
  • Küche: Spanisch
  • Spezialitäten: Churros
  • Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10-18 Uhr, So. geschlossen
  • Küche: 4 von 5 Sternen
  • Ambiente: 4 von 5 Sternen
  • Service: 5 von 5 Sternen
  • Preis: 3 von 5 Sternen
0
Kommentare | Kommentieren