24. August 2017, 15:16 Uhr

Fußballgolf

Einen Besuch wert: Fußballgolf in der Wetterau

Fußball-was? Auf dem neu eröffneten Platz am Wölfersheimer See gleich hinter der südlichen Kreisgrenze, ist für jeden etwas dabei: Fußball, Golf Minigolf und Relaxen in der Natur. Die Trendsportart aus Skandinavien ist das perfekte Programm für Ausflüge mit Freunden, Kindern oder Kollegen.
24. August 2017, 15:16 Uhr
Philipp_Keßler
Von Philipp Keßler
Drunter oder drüber? Die neuen Streifzug-Macher (v. l.) Erik Scharf, Stefan Schaal, Eva Diehl und Philipp Keßler beim Fußballgolf. (Foto: Nici Merz)
Es ist manchmal gar nicht schlecht, wenn man vom Fußballspielen nicht so viel Ahnung hat«, sagt Uwe Gottwald vom »Red Lama« Fußballgolf-Ressort in Wölfersheim, als er die Trendsportart erklärt.
Worum geht es? Der Platz hat 18 Löcher – wie ein normaler Golfplatz – und einen Abschlag, respektive einen Abschuss. Von dieser Linie muss der Ball mithilfe mehrerer Schüsse in ein Loch befördert werden, in dem eine orange Fahne steckt.
Fußballgolf Wölfersheim
Das Ziel immer im Blick: Stefan Schaal. (Foto: Nici Merz)
Wie beim Golf gibt es verschiedene Löcher mit einer unterschiedlichen Zahl an Schüssen, die den sogenannten Platzstandard ausmachen. »Mit dieser Zahl an Schüssen kann ein normal begabter Spieler den Ball einlochen«, erklärt Gottwald. Doch das Ganze wird erschwert, denn es sind Hindernisse im Weg: Neben dem hohen Gras an den Seiten gibt es Holzstämme, die überspielt werden müssen, oder Brücken aus Stein, unter denen der Ball hindurch geschossen werden muss. Das macht die Sache alles andere als leicht. Das merkte auch das Streifzug-Team schon bald.

Familienunternehmen²

Seit dem 24. Juni ist Wölfersheim der einzige vom Deutschen Fußballgolfverband zertifizierte Kurs in Hessen. Designed vom mehrmaligen Weltmeister Alexander Kober und umgesetzt von Butzbacher Landschaftsgärtnern hat sich die einstige Weide am Wölfersheimer See in ein kleines Naherholungsgebiet verwandelt. Einen großen Wagen mit Speisen und Getränken, Tische und Bänke samt Zelt für Regenschauer sowie Liegestühlen und Toilettenwagen inklusive.

Damit haben sich die Familien Gottwald/Götz und Siaplaouras aus Berstadt einen Traum erfüllt. Bei einem gemeinsamen Urlaub in der Pfalz lernten die Wölfersheimer Fußballgolf kennen und lieben. »Wir waren sofort begeistert, denn es war für alle etwas dabei«, erzählt Gottwald. Und die persönliche Note geht noch tiefer. Bei einer gemeinsamen Lama-Wanderung mit anschließendem Rotweinabend reifte die »Schnapsidee« zum Konzept. Das spiegelt sich auch im Namen wider: »Red Lama«. »Das ist unsere ganz persönliche Geschichte. In diesem Projekt stecken Emotionen drin«, sagt Gottwald nicht ohne Stolz.

Bier und Kaffee aus Eigenproduktion

Der studierte Philosoph und Pädagoge Gottwald, der mittlerweile in der Ausbildung von Führungskräften für die Wirtschaft arbeitet, fackelte mit seinen Mitstreitern nicht lange: 2016 wurde die eigene GmbH gegründet, dann ging es mit dem Konzept ins Wölfersheimer Gemeindeparlament, dass nach einem Besuch in der Pfalz einstimmig feststellte: Der Platz ist eine gute Sache für die Gemeinde. Im März dieses Jahres ging es los. Drei Monate später war Eröffnung des erst elften zertifizierten Fußballgolfplatzes Deutschlands.
 

Wir machen die einfachen Dinge, aber die richtig

Uwe Gottwald


Seitdem werden hier alle bespaßt: Kindergeburtstage, Junggesellenabschiede, Vereinsausflüge, Teambildungsmaßnahmen von Firmen – auf Wunsch auch mit Catering vom Grillen bis zum Spanferkel. Dazu gibt es eigenes Craft-Beer (das sogenannte »Red Lama Bräu«) und eine eigene Kaffeemischung von einer Rösterei aus Hungen. »Bei uns soll es gut, charmant und besonders sein. Wir machen die einfachen Dinge, aber die richtig«, erklärt Gottwald.

Pläne für die Zukunft liegen bereits in der Schublade: Neben den Deutschen Meisterschaften ist eine Wölfersheimer Gemeindemeisterschaft sowie ein offenes Turnier im kommenden Jahr geplant, außerdem soll der Zugang zum See ausgebaut und eine Veranda samt Biergarten ans Ufer gebaut werden. »Dann wird es hier noch idyllischer«, sagt Gottwald, der hofft, dass der See mittelfristig wieder zum Baden geeignet ist. Entscheidend sei, »dass die Leute mit einem positiven Gefühl weggehen.«

info

Auf einen Blick

Adresse:
Red Lama Fußballgolf Resort Soccerpark Wetterau
Geisenheimer Straße 47
61200 Wölfersheim
info@soccerpark-wetterau.de

Preise:
Erwachsene: 12 Euro
Schüler, Studenten, Rentner: 9,50 Euro
Kinder (6–15 Jahre): 7 Euro
Kinder unter 6 Jahren: kostenlos
10er-Karte Erwachsene: 95 Euro
10er-Karte Kinder: 55 Euro

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 10 Uhr bis Sonnenuntergang (außer bei starkem Regen)
Saison: 1. April bis 31. Oktober

0
Kommentare | Kommentieren