01. Juni 2018, 12:08 Uhr

Gastro-Tipp

"Basilico" will hungrige Laufkundschaft bedienen

Immer wieder wechselten die Besitzer im Gießener Restaurant "Burghof". Selim Aydin will wieder an das Prestige von früher anknüpfen - aber mit neuem Namen und neuem Konzept.
01. Juni 2018, 12:08 Uhr
Jonas_Wissner
Von Jonas Wissner
Foto: jwr

Wer nach Mitternacht in der Innenstadt noch gut essen wollte, fand im »Burghof« einst eine zuverlässige Anlaufstelle. Doch in den vergangenen Jahren wechselten die Betreiber mehrmals. Nun will Selim Aydin, 36 Jahre alt, in dem geschichtsträchtigen Haus, erbaut 1872, wieder an das Prestige von früher anknüpfen. Bis Dezember hat er in der Neuen Bäue umgebaut, das Restaurant mit moderner Ausstattung versehen. »Vorher wurde hier lange nichts gemacht. Die Einrichtung hat nicht mehr gepasst, das war nicht modisch«, findet Aydin.

Foto: jwr

Warum hat er statt »Burghof«, einem lange wohlklingenden Begriff in der Gießener Gastro-Szene, einen neuen Namen für sein Restaurant gewählt? »Wir haben viele Namen besprochen«, erzählt der Chef, »Basilico klang einfach gut, frisch«. Daran will er sich messen lassen. Das Gemüse kommt täglich vom Markt aus Frankfurt. Aydin und sein Cousin Apo Çetinkaya, beide Co-Geschäftsführer, haben ihren Stammplatz in der Küche. Aydin ist seit zehn Jahren in Deutschland in der Gastro tätig, bislang unter anderem in einer Pizzeria in Weilburg. Sein Cousin ist noch länger im Geschäft, hat zuvor in der »Paprika« das Sagen gehabt. »Ohne Erfahrung hätte ich das neue Restaurant nicht aufgemacht, das Risiko ist schon groß«, erklärt Aydin.

Stolz zeigt der Chef den Steinofen mit selbstdrehender Platte, das reduziert den Arbeitsaufwand für die Pizzen. Für den Service brauche er Leute, die perfekt Deutsch sprechen, »das kann ich nicht selbst machen«. Da sieht er noch Luft nach oben: »Wenn der Salat mal mit dem falschen Dressing kommt – da müssen wir noch besser werden.«

Von Pizza und Pasta über Aufläufe, Steaks, Schnitzel bis zu Salaten und Burgern bietet das »Basilico« eine breite Palette. Droht da die Gefahr, zu viel zu wollen? Für Aydin passt das Konzept zum Standort: »Wir sind hier im Zentrum, wollen alles bedienen, wir wollen nicht nur was für Junge oder Alte bieten.« An hungriger Laufkundschaft besteht jedenfalls kein Mangel. Bis jetzt sei das Feedback gut, sagt Aydin. »Viele sagen: Das sind große Portionen, da kann man gut satt werden – das will ich unter unserem Namen hören!« Morgens gibt’s für 5,90 Euro ein Frühstücksbuffet, die Mittagstisch-Angebote für 6,50 Euro wechseln alle zwei Wochen. Zurzeit gehen auch Spargelgerichte in verschiedenen Variationen gut weg, die Saison dauert noch wenige Wochen an. Zu den Spezialitäten des Hauses gehören auch selbst gemachte Limonaden – lecker, aber sehr, sehr süß. Zur Fußball-WM will Aydin seinen Kunden draußen mit einem Zapfwagen das Public Viewing versüßen. »Wir brauchen noch Zeit, die Leute müssen uns noch kennenlernen«, sagt der Inhaber. Im ersten Jahr im Gespräch zu bleiben, sich mit neuen Ideen zu behaupten, ist das A und O, weiß der Chef. Zumindest die ersten Monate hat er schon mal gemeistert.

Info

Im Überblick

Neuen Bäue 23 · Gießen · Tel. 0641/580 927 94 · www.basilico-giessen.de

Sitzplätze: 80 innen/80 außen

Küche: Italienisch, International

Spezialitäten: Steinofen-Pizza

Öffnungszeiten: Sonntags bis donnerstags 9 bis 1 Uhr, freitags und samstags 9 bis 2 Uhr

0
Kommentare | Kommentieren