Streifzug gießen

Streifzug-Spezial: Freibäder in Gießen und Umgebung

Sommerzeit ist Freibadzeit: Nur blöd, wenn man nicht genau weiß, wohin bei der ganzen Sonne. In einem streifzug-Spezial haben wir die Freibäder und Badeseen in Gießen und im Umland aufgelistet – mit Öffnungszeiten, Preisen und den kleinen Besonderheiten, die so ein Badevergnügen erst richtig schön machen.
17. Mai 2011, 13:02 Uhr
streifzug-freibad
streifzug-Spezial: So schön kann der Start in die Freibad-Saison sein.

Freibad Ringallee Gießen
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 20 Uhr.
Für Frühschwimmen ist werktags von 7 bis 9 Uhr geöffnet.
(Frühschwimmen nur in Verbindung mit einer entsprechenden Saisonkarte). Letzter Einlass: 19 Uhr.Eintrittspreise: Erwachsene 2,40 Euro; 5er-Karte 9,60 (ermäßigt:6,40 Euro); Saisonkarte Erwachsene 67,20 Euro (ermäßigt: 44,80); Saisonkarte Familien 134,40 Euro. Schüler, Jugendliche, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende sowie Schwerbeschädigte gelten die ermäßigten Tarife.

Freibad Buseck-Großen-Buseck
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 13-20 Uhr, am Wochenende, an Feiertagen und in den Sommerferien von 10-20 Uhr; Frühschwimmen (in Sommerferien bei guter Witterung) 6-8 Uhr.
Eintrittspreise: Tageskarte Erwachsene 2 Euro; Kinder 1 Euro; 10er-Karte Erwachsene 15 Euro, Kinder 7,50 Euro; Saisondauerkarte Erwachsene 40 Euro, Kinder 25 Euro (ermäßigte Eintrittspreise um 50 Prozent).
Kiosk: ja.
Attraktionen: Kinderrutsche, beschattete Kinderecke.

Grünberg
Öffnungszeiten: 8 bis 20 Uhr, Frühschwimmen ohne Aufsicht ab 7 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene 2,70 Euro, Schüler/Studenten 1,80 Euro.
Kiosk: Ja
Attraktionen: 38-Meter-Rutsche, Sprungbecken, Beach-Volleyball.

Hungen
Öffnungszeiten: 7 bis 20 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene 3 Euro, Kinder/Jugendliche 2 Euro.
Kiosk: Ja
Attraktionen: Sprungtürme, Riesenkrake, Rutsche, Kinderplantschbecken mit vielen Spielgeräten, gutes Freizeitangebot mit Beach-Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton und Fußball.

weiter gehts mit den Freibädern Laubach, Lollar und Reiskrichen-Ettinghausen

Laubach

Öffnungszeiten: 10 bis 20 Uhr, Frühschwimmen Dienstag bis Freitag von 7 bis 8 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 Euro, Kinder 2 Euro, Jugendliche/Behinderte 2,50 Euro, Feierabendtarif (18 bis 20 Uhr) 2 Euro
Kiosk: Ja
Attraktionen: Planschbecken mit »Erlebnisfelsen«, Sprungbecken, Oktoberfest am 10. September.

Lollar
Öffnungszeiten: täglich: 9 bis 20 Uhr durchgehend.
Eintrittspreise: Gruppe A: Erwachsene. Gruppe B: Kinder und Jugendliche, Schüler und Studenten, Schwerbeschädigte, Erwerbslose, Wehrpflichtige, Ersatzdienstleistende und Inhaber einer Ehrenamtscard. Einzelkarten: Gruppe A: 2,60 Euro, Gruppe B: 1,80 Euro.
Kiosk: Ja. Außerdem: Schwimmbad-Restaurant mit Terrasse.
Attraktionen: Planschbecken, Schwimmbecken (unterteilt in Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich). Beachvolleyballfeld. Am 29. Juli gibt es eine Spielfilmvorführung auf dem Schwimmbadgelände. Welcher Film gezeigt wird, steht noch nicht fest.

Reiskirchen-Ettingshausen
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 13-20 Uhr, Wochenende und Feiertage 11-20 Uhr, Sommerferien 10-20 Uhr; donnerstags Frauenschwimmen 10-12 Uhr (in den Sommerferien 8-10 Uhr).
Eintrittspreise: 2,40 Euro Einzelkarte Erwachsene (ab 15 Jahre), 18 Euro Zehnerkarte; 1,20 Euro Kinder, Schüler, Studenten, Behinderte; 9 Euro Zehnerkarte; Saisondauerkarte Erwachsene 36 Euro, ermäßigt 15 Euro, Familien 66 Euro.
Kiosk: Ja
Attraktionen: Planschbecken, Nictschwimmer-/Schwimmerbecken, Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatte, Sandkasten, Fanclub des Freibads organisiert verschiedene Aktionen wie Schwimmbadfest.

weiter gehts mit den Freibädern Gleiberger-Land und Holzheim und dem Duttenhofer See.

Freibad Gleiberger Land, Wettenberg
Öffnungszeiten: ab 15. Mai 2011, täglich 9 – 20 Uhr bei entsprechender Witterung.
Eintrittspreise: Tageskarte Erwachsene 3 Euro; Kinder bis 5 Jahre frei.
Saisonkarten Erwachsene 45 Euro; Saisonkarten Schüler, Studenten 40 Euro; Saisonkarten Kinder, Jugendliche ( 6 – 17 ) 35 Euro; Familienkarte (min. 1 Erw. zzgl. Kinder 6-17) 95 Euro – Ausgabe nur im Rathaus Sommerferienkarte ( 6 – 17 Jahre) 15 Euro.
Kiosk: ja.
Attraktionen: 1 Schwimmerbecken 33 x 16 m mit 6 Bahnen und zusätzlicher Fläche mit 1- und 3-m-Brett – 1 Nichtschwimmerbecken 25 x 12 m – 1 Kinderbecken mit Durchmesser ca. 12 m – Kinderspielplatz – Kleinkind-Ecke – Liegenverleih – Wertsachenfächer – Behinderten-WC, Wickelplatz – ca. 300 Parkplätze: – ÖPNV-Anschluss: Wettenberger Bussi direkt, Stadtbuslinie 802 ca. 600 m Fußweg – große Liegewiese mit Schatten – gutes Freizeitangebot mit Miniaturgolf, Tischtennis, Basketball, Beachvolleyball.

Dutenhofener See
Seit 01.05.2011 Öffungszeiten ab 10:00 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene ab 17 Jahre 2,50 Euro; Jugendliche (4-16 J.) 1,50 Euro, Saisonkarten: Erwachsene 40 Euro, Kinder 20 Euro.
Kiosk und Gastronomie vorhanden.
Attraktionen: Kinderspielplatz, Kleinkindecke mit Beschattung. Umkleide mit Dusche, Wertsachenaufbewahrung im Kassenhaus. Besondere Serviceeinrichtungen: für junge Familien (Wickelplatz) und Behindertentoilette ist vorhanden. Etwa 250 Parkplätze. Auf der Internetseite kann man sich die passende RMV-Verbindung raussuchen: www.dutenhofenersee.de. Besondere Veranstaltungen: siehe Internet – Veranstaltungstipps. Wir bieten Sandstrand mit flachem Ufereinlauf (kinderfreundlich).

Freibad Holzheim
Öffnungszeiten: 14 bis 20 Uhr, Wochenende und in den Ferien 11 bis 20 Uhr.
Eintrittspreise: Vereinsbad – Eintrittspreis ist mit der Mitgliedschaft abgedeckt; für Nichtmitglieder: Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro
Kiosk: ja
Attraktionen: Kinderspielplatz, Kleinkinderecke, Volleyballfeld.

weiter zum Freibad Großen Linden und dem Wißmarer See.

Freibad Großen-Linden
Öffnungszeiten: bis 20 Uhr, bei schlechter Witterung 18 bis 20 Uhr
Eintrittskarte: Erwachsene 2,50 Euro, Kinder von 6-15 Jahren 1,50 Euro; Schüler, Studenten, Auszubildende 1,50 Euro mit Ausweis; Dauerkarten für Nicht-Lindener-Bürger 42 Euro; Schüler und Studenten 30 Euro , Kinder 25 Euro (1 .und 2. Kind), 3. Kind frei.
Lindener Bürger: 15 Euro Erwachsene, 1. Kind 7 Euro, 2. Kind 5 Euro, 3. Kind frei.
Schüler und Studenten 11 Euro mit Ausweis (ermäßigte Karten für Lindener Bürger, erhältlich bei der Stadtverwaltung). 10er Karten: Erwachsene 20 Euro, Schüler, Studenten, Kinder 10 Euro.
Kiosk: ja
Attraktionen: 1 m und 3 m Sprungbrett und kleine Kinderrutsche im Nichtschwimmer-Bereich. Basketballkorb, zwei Beach-Volleyball-Plätze und eine Tischtennisplatte.

Wißmarer See, Wettenberg

Geöffnet täglich seit 15. April.
Preise: Eintritt Badestrand für Erwachsene (ab 15 J.) 2,50 Euro. Eintritt Badestrand für Kinder (6- 14 J.) 1,50 Euro; Eintritt für Hunde 1,50 Euro.
Kiosk mit Küche und die Gaststätte »Haus am See«
Attraktionen: 3 Sanitäranlagen mit WCs, Duschen, Umkleiden, Waschmaschinen und Trockner. 1 DLRG Wachstation mit Motorboot; Minigolfanlage und neu: Großer Kinderspielplatz am Sandstrand.

Artikel: https://www.giessener-allgemeine.de/import/mdv/streifzuggiessen/art1138,59155

© Giessener Allgemeine Zeitung 2016. Alle Rechte vorbehalten. Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung