Lokalsport gießen-nicht nutzen

Das Streckenprofil hat es in sich

(tg) Am Sonntag wird an der Großsporthalle in Rodheim-Bieber pünktlich um 9 Uhr der 2. Dünsberg-Mountainbike-Marathon gestartet. Diese in der Region Mittelhessen einzigartige Veranstaltung unterstützt mit einem Euro pro Teilnehmer die »Tour der Hoffnung 2008«. Eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft und attraktive Strecken mit einem beeindruckenden Höhenprofil sind die Zutaten, aus denen der 2. Dünsberg-Marathon in der Naturwaldgemeinde Biebertal gemacht ist. Für Hobby- und Sportmountainbiker gleichermaßen geeignet sind die drei ausgewählten Strecken (30 Kilometer mit 600 Höhenmetern, 58 Kilometer mit 1400 Höhenmetern und 116 Kilometer mit 2800 Höhenmetern).
04. September 2008, 19:42 Uhr
Attraktive Strecken, aber auch höchste Anforderungen: Die Mountainbiker haben am Dünsberg Schwerstarbeit zu leisten.	(Foto: vz)
Attraktive Strecken, aber auch höchste Anforderungen: Die Mountainbiker haben am Dünsberg Schwerstarbeit zu leisten. (Foto: vz)

(tg) Am Sonntag wird an der Großsporthalle in Rodheim-Bieber pünktlich um 9 Uhr der 2. Dünsberg-Mountainbike-Marathon gestartet. Diese in der Region Mittelhessen einzigartige Veranstaltung unterstützt mit einem Euro pro Teilnehmer die »Tour der Hoffnung 2008«. Eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft und attraktive Strecken mit einem beeindruckenden Höhenprofil sind die Zutaten, aus denen der 2. Dünsberg-Marathon in der Naturwaldgemeinde Biebertal gemacht ist. Für Hobby- und Sportmountainbiker gleichermaßen geeignet sind die drei ausgewählten Strecken (30 Kilometer mit 600 Höhenmetern, 58 Kilometer mit 1400 Höhenmetern und 116 Kilometer mit 2800 Höhenmetern).

Der körperlich und technisch anspruchsvolle, 58 Kilometer lange Rundkurs beginnt in Rodheim an der Großsporthalle und führt dann über Vetzberg nach Krofdorf. Vorbei an der Reithalle geht die Strecke durch den Krofdorfer Forst nach Krumbach. Nach der ersten Verpflegungsstation (Parkplatz Dünsberg) kommen die Biker zum geographischen Wahrzeichen und Namensgeber der Veranstaltung, dem 500 m hohen Dünsberg. Hier wechseln sich steile Auffahrten (Bergwertung Dünsberg, direkt am Gipfel ab etwa 9. 40 Uhr) mit anspruchsvollen Singletrails und ebenso steilen Abfahrten ab. Durch den »Dünsbergsgrund« geht es weiter in Richtung Frankenbach. Von dort aus führt die Strecke an den Lindenhöfen vorbei nach Königsberg. Nach der zweiten Verpflegungsstation (Brücke »Dünsbergsgrund« zwischen Bieber und Frankenbach) führt die Runde die Fahrer- und Fahrerinnen vorbei am »Stummen Loch« zur Grube Elisabeth. Das letzte Streckendrittel wird bestimmt durch Wiesen-, Wald- und Schotterwege, die über Fellingshausen zum Ziel an der Großsporthalle nach Rodheim führen. Für Einsteiger (Hobbyfahrer) empfiehlt sich der kürzere (nach der Verpflegungsstation - Parkplatz Dünsberg - geht es direkt über Fellingshausen und Heegstrauch zum Ziel) und nicht ganz so anspruchsvolle Minimarathon mit 30 Kilometer Streckenlänge.

Der Dünsberg-Mmarathon wird international: Erstmals in Biebertal am Start ist die erfolgreichste niederländische Mountainbike-Marathon-Rennserie, der RWP-Marathoncup. Hier liegen bereits weit über 200 Anmeldungen aus den Niederlanden vor, in der Spitze rechnet der Veranstalter mit 600 (!) Startern.

Die Startnummernausgabe beginnt am Samstag ab 13 Uhr an der Großsporthalle in Rodheim. Die Langstrecke (116 Kilometer) startet um 9 Uhr, die Kurzstrecke (58 Kilometer) um 9.30 Uhr und der Minimarathon (30 Kilometer) beginnt um 10 Uhr; jeweils in Form eines Massenstarts. Der Startschuss wird von Bürgemeister Thomas Bender abgefeuert. Die ersten Fahrer werden gegen 11.30 Uhr im Ziel erwartet. Die Siegerehrungen sollen ab ca. 12.30 Uhr beginnen.

Dem ausrichtenden Verein AMC Rodheim-Bieber e. V. stehen erneut zahlreiche Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Biebertal, der SKG Rodheim-Bieber und dem Lauftreff Biebertal zur Seite. Die Zuschauer werden entlang der Strecke, insbesondere im Bereich zwischen Parkplatz Dünsberg und Dünsbergraststätte, interessanten Sport beobachten können. Der Eintritt ist frei. Der AMC Rodheim-Bieber e. V. im DMV lädt auch die Bevölkerung recht herzlich zu diesem attraktiven Event ein. Parkplätze in der Nähe stehen ausreichend zur Verfügung.

Artikel: https://www.giessener-allgemeine.de/import/mdv/sport/lokalsportgiessen-nichtnutzen/art965,22978

© Giessener Allgemeine Zeitung 2016. Alle Rechte vorbehalten. Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung