(fk) Das Derby der Tennis-Herren 30 zwischen dem TV Watzenborn-Steinberg und dem TC Wettenberg stand am sechsten Gruppenliga-Spieltag der Altersklassen im Mittelpunkt. Die Gäste setzten sich mit 18:3 in Pohlheim durch. Die Herren 40 der Freien TSG Gießen mussten sich mit 2:19 in Frankenberg geschlagen geben, während die 55er-Herren des TC Krofdorf-Gleiberg der SG Niederwalgern mit 21:0 die Höchststrafe erteilten. Die Herren 60 des TC Holzheim verloren bei der TSG Ahnatal 7:14.
Herren 30
TV Watzenborn-Steinberg - TC Wettenberg 3:18: Eine klare Angelegenheit für die Wettenberger. Mit 18:3 gewann das Team um Mannschaftsführer Frank Sendler das Derby in Watzenborn und bleibt damit ungeschlagener Tabellenführer. Bereits nach den Einzeln war die Begegnung entschieden, denn die Wettenberger konnten alle Matches für sich entscheiden. Thomas Ott, Andreas Hessler, Frank Sendler und Thorsten Müller-Rietdorf gewannen ihre Partien gegen Lars Meyer, Holger Förster, Eric Rempel und Dirk Benner klar in zwei Sätzen. Etwas mehr Mühe hatten Markus Müller beim 6:4, 6:7 und 6:4 gegen Marcus Krapp und Volker Luh beim 6:2, 1:6 und 6:4 gegen Christoph Müller. Die Doppel-Matches waren damit für die Gäste aus Wettenberg nur noch Zugabe. Krapp/Müller konnten für die Gastgeber die einzigen Matchpunkte an diesem Wochenende holen und gewannen mit 6:4 und 6:3 gegen Sendler/Löper. Meyer/Benner (2:6, 2:6) und Förster/Rempel (4:6, 4:6) verloren klar in zwei Sätzen, sodass für die Pohlheimer eine 3:18-Niederlage zu Buche stand. Den Klassenerhalt dürften die Pohlheimer angesichts von nur einem Absteiger und zwei Punkten Vorsprung auf den letzten Rang dennoch so gut wie sicher haben. Wettenberg kann unterdessen mit einem Sieg gegen das Schlusslicht aus Bensheim am letzten Spieltag die Meisterschaft perfekt machen und gleichzeitig den Watzenbornern Schützenhilfe leisten. - Meyer - Ott 2:6, 1:6; Förster - Hessler 2:6, 4:6; Krapp - Markus Müller 4:6, 7:6, 4:6; Rempel - Sendler 5:7, 0:6; Benner - Müller-Rietdorf 0:6, 3:6; Christoph Müller - Luh 2:6, 6:1, 4:6; Meyer/Benner - Ott/Hessler 2:6, 2:6; Förster/ Rempel - Müller/Müller-Rietdorf 4:6, 4:6; Krapp/Müller - Sendler/Löper 6:4, 6:3.
Herren 40
FTSG Gießen - TC BW Frankenberg 2:19: Bereits nach den Einzeln standen die Gießener, die nur zu fünft antraten, als Verlierer fest. Lediglich der an Nummer zwei gesetzte Andreas Wagner gestaltete seine Partie mit 6:3 und 7:5 siegreich. Mannschaftsführer Peter Kahnke hatte in seinem Match mit 2:6 und 3:6 gegen Frankenbergs Nummer eins, Achim Frey, das Nachsehen. Auch Thomas Ernst, Adam Gibel und Guiseppe Jorio mussten sich in ihren Begegnungen jeweils klar geschlagen geben. 2:10 hieß es und die Niederlage der Gastgeber war besiegelt. Die Gießener verloren auch beide Doppel: Kahnke/Wagner kassierten bei ihrem 2:6 und 2:6 jeweils zwei Breaks, Ernst/Jorio erging es beim 1:6 und 1:6 gegen Frey/ Wickenhöfer nicht besser. Nach sechs Spieltagen belegen die Mittelhessen mit 4:8 Zählern den sechsten Rang und können sich damit auch nächstes Jahr auf die Gruppenliga freuen. - Kahnke 2:6, 3:6; Wagner 6:3, 7:5; Ernst 3:6, 1:6; Gibel 1:6, 6:7; Jorio 3:6, 5:7 Kahnke/Wagner 2:6, 2:6; Ernst/Jorio 1:6, 1:6; hinzu kamen zwei kampflose Siege für Frankenberg.
Herren 55
SG Niederwalgern - TC Krofdorf-Gleiberg 0:21: Mit der Höchststrafe fertigten die Krofdorfer um ihren Mannschaftskapitän Miroslav Rocek die Gastgeber ab. Es war eine einseitige Begegnung zwischen dem sieglosen Tabellenschlusslicht Niederwalgern und dem Rangsechsten. In den Einzelpartien konnten fünf der sechs Spieler ihre Matches jeweils in zwei Durchgängen siegreich gestalten. Rocek und Hans Joachim Leicht gelang sogar ein spielverlustfreier Auftritt. Lediglich Manfred Panz hatte gegen seinen Kontrahenten Arthur Schneider etwas mehr Mühe. Panz verlor den ersten Satz mit 4:6, gewann aber die Durchgänge zwei und drei jeweils im Tiebreak, sodass es nach den Einzeln 12:0 für die Gäste stand. Ähnlich dominant waren die Wettenberger in den Doppeln. Rocek/Panz gewannen 6:0 und 6:2, Daum/Leicht 6:2 und 6:2, während Waldhauer/ Zirkel über drei Sätze gehen mussten. Der TC Krofdorf-Gleiberg belegt damit weiterhin Platz sechs, muss aber weiter um den Klassenerhalt bangen. Nur ein Sieg am letzten Spieltag gegen Braunfels würde die sichere Gruppenliga-Qualifikation bedeuten. Bei einer Niederlage wären die Wettenberger auf Schützenhilfe angewiesen. - Rocek 6:0, 6:0; Daum 6:0, 6:4; Waldhauser 6:1, 6:3; Stephan 6:2, 6:0; Panz 4:6, 7:6, 7:6; Leicht 6:0, 6:0; Rocek/Panz 6:0, 6:2; Waldhauser/Zirkel 6:3, 2:6, 7:6; Daum/Leicht 6:2, 6:2.
Herren 60
TSG Ahnatal - TC Holzheim 14:7: Die Mission Klassenerhalt des TC Holzheim wurde trotz der Niederlage bei der TSG Ahnatal erfüllt. Mit 4:8 Punkten belegen die Holzheimer den sechsten und damit vorletzten Platz, bei nur einem Absteiger ist der Verbleib in der Gruppenliga aber sichergestellt. Im Spiel gegen Ahnatal gab es zwar eine im Ergebnis klare, in der Entstehung aber unglückliche Niederlage. Heinz Sames und Günter Hofmann konnten ihre Einzel siegreich gestalten, Michael Köhler und Klaus Eimer unterlagen ihren Kontrahenten erst im Match-Tiebreak, während Wolfgang Müller und Wolfgang Hauptmann klar in zwei Durchgängen das Nachsehen hatten. In den Doppeln siegten Hauptmann/Hofmann in zwei klaren Sätzen (6:2, 6:3). Köhler/Eimer und Müller/Sames hingegen mussten sich in ihren Matches geschlagen geben. »Jetzt freuen wir uns auf unsere letzte Partie in der Altersklasse 60, denn nach der Saison wechseln wir in die 65er-Klasse«, sagte Kapitän Heinz Sames.