Mannschaftsführerin Elena Gewehr, mit nur 23 Jahren schon mindestens zwei Jahre älter als ihre Teamkolleginnen, konnte die Trophäe entgegennehmen. Zuletzt hatten die Kurstädterinnen den Wettbewerb 2014 gewonnen. »Ich freue mich sehr für die Mädchen. Das ist ein gelungener Saisonabschluss. Natürlich ist es bedauerlich, dass nur überhaupt nur zwei Klubs zum Pokal-Wettbewerb gemeldet hatten«, sagt Peter Sauer, der Trainer der Nullachterinnen. Er freute sich insbesondere für Giulia Tantimonaco, die voraussichtlich ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen wird und im Finale zwei Treffer erzielen konnte. Für die weiteren Tore sorgten Luisa Jungkurz, Mira Feuerbach und Lara Harms. Den Ehrentreffer erzielte Tanja Celikkanat kurz vor dem Ende per Foulelfmeter.