01. Oktober 2014, 21:18 Uhr

AMC Rodheim-Bieber richtet Dünsberg-Marathon aus

(htr) Die Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre sind Beleg dafür, dass der »phi«-Dünsberg-Marathon für Mountainbiker eine der gefragtesten Radveranstaltungen in Hessen ist. Ausrichter AMC Rodheim-Bieber um Macher Thomas Gerlach zeigte sich denn auch im Vorfeld erfreut, dass viele heimische MTB-Fahrer im Online-Verfahren ihre Startzusage gegeben haben. Am Sonntag ist es dann wieder so weit.
01. Oktober 2014, 21:18 Uhr
Rund um den Dünsberg sind wieder die Mountainbiker unterwegs. (Foto: Herteux)

Bei der achten Auflage werden wieder mehrere Hundert Teilnehmer im Rahmen der »Rosbacher Bike-Challenge« auf die Strecke gehen.

Die Langdistanz kommt diesmal nicht zur Austragung, zur Auswahl stehen somit die Strecken über 27 und 54 km. Mit 600 Höhenmetern darf die Kurzstrecke noch als gemäßigt, auch für Erststarter, angesehen werden, die 1370 Höhenmeter auf der 54-km-Strecke allerdings werden den Startern schon alles abfordern.

Start und Ziel ist einmal mehr das Gelände rund um die Großsporthalle Biebertal. Um 9.20 Uhr gehen die Mitteldistanzler auf die Strecke. Der Start der 27-km-Fahrer erfolgt gegen 9.50 Uhr. Rund um die Großsporthalle finden die Besucher auch wieder zahlreiche Stände vor, unter anderem das Expo-Areal und die Haltestelle des Shuttle-Service, mit dem die Zuschauer in regelmäßigen Abständen von der Großsporthalle an den Dünsberg-Parkplatz am Krumbacher Kreuz gefahren werden.

Da der »phi«-Dünsberg-Marathon auch als Endlauf der »Rosbacher Bike-Challenge« ausgetragen wird, dürfen sich die Zuschauer auf ein hochkarätiges Fahrerfeld freuen. Nach Schotten, Wald-Michelbach, Wiesbaden, Wombach und Erbach-Bullau werden in Biebertal die letzten Punkte vergeben. Und da in vielen Klassen der Kampf um die Gesamtwertung noch nicht entschieden ist, darf auch mit spannenden Duellen auf der Strecke gerechnet werden.

Klar, dass sich beim »Dünsberg-Marathon« auch die vielen heimischen Radsportler zeigen möchten. Besonders interessant zu beobachten sein dürfte, wie sich Radprofi Jan-Niklas Droste (RSG Gießen und Wieseck) vom Team Heizomat auf der 27-km-Strecke wird schlagen können. Der Medizinstudent kommt aus dem MTB-Lager und gibt rund um den Dünsberg eines seiner selten Gastspiele auf dem Fahrrad mit den grobstolligen Reifen. Kim-Julia Gerlach (Team delta-bike. de) setzt ebenso auf den »Heimvorteil« wie Wolfgang Rinn (RV Gießen-Kleinlinden) oder Carla (U 15) und Joshua (U19) Zaborowski (AMC Rodheim-Bieber) oder Noah Jung (Team Krumme Speiche). Auf der 27-km-Strecke haben die bislang 156 vorangemeldeten Starter nach einer Schleife Richtung Gleiberg den Krofdorfer Wald bis nach Krumbach zu passieren, ehe es unterhalb des Dünsbergs an Fellingshausen vorbei wieder zur Großsporthalle geht.

Auf der 54-km-Strecke haben 175 Starter zusätzlich zur 27-km-Runde noch eine große Schleife nach Königsberg sowie bei km 23 und 26 den Dünsberg-Gipfel zu überfahren. Nicht unter die Räder genommen wird diesmal allerdings die sogenannte »Rutsche«, der Zuschauerpunkt schlechthin beim Dünsberg-Marathon. Die extreme Downhill-Passage wurde aus Sicherheitsgründen gestrichen. Dennoch wartet eine anspruchsvolle Strecke auf die MTBler. Pierre Happel (AMC Rodheim-Bieber), Carola Westermeier (Team delta-bike. de), Thorsten Keiner (Gießen), Christoph Panz (Wettenberg), Martin Textor (Pohlheim), Norbert Kress (Team Flachschieber), Silke Kalinowski, Bernd Ruhland (beide Team delta-bike.de), Burkhard Barsikow (Team villa-aktiv) und Pascal Stark (RSG Gießen und Wieseck) vom Team Krumme Speiche sind nur einige von vielen heimischen 54-km-Startern am Sonntag beim Dünsberg-Marathon.



0
Kommentare | Kommentieren

Mehr zum Thema

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel