Olympia kolumne

Furiose Aufholjagd der Dragons

(pm) Die Gießen Golden Dragons beendeten in der Football-Regionalliga ihre Aufholjagd mit einem Happy End. Bei den Montabaur Fighting Farmers drehten sie die Partie nach dem 8:21-Halbzeitrückstand und verbuchten noch einen 36:27-Sieg.
10. Juli 2014, 23:08 Uhr
1 SPO LSPORT 22 - B_125829
Bereit für den Pass ist Dragons-Quarterback Norman Meyer, der am Samstag um 16 Uhr die Thunderbirds aus Bad Kreuznach auf dem Rasenplatz des MTV 1846 Gießen erwartet. (Foto: Friedrich)

Durch den Erfolg der Dragons und der gleichzeitigen Niederlage Freiburgs beim Tabellenführer Albershausen sind die Gießener nun punktgleich mit dem Tabellenzweiten aus dem Breisgau, müssen sich aber aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs mit Platz drei zufrieden geben. Bereits am Samstag könnte der Sprung auf den zweiten Rang gelingen, wenn die Dragons auf dem Platz des MTV 1846 Gießen (Am Heegstrauchweg) die Thunderbirds aus Bad Kreuznach erwarten. Ein Sieg gegen den Tabellenletzten ist dafür Voraussetzung – und eine Niederlage von Freiburg gegen Kaiserslautern. Das Hinspiel gewannen die Dragons mit 18:0 in Bad Kreuznach und läuteten damit ihre Siegesserie von vier Siegen in Folge ein, von denen drei zu Null gewonnen werden konnte. Kick-Off des letzten Heimspiels ist um 16 Uhr. Die Spielstätte der Dragons öffnet bereits um 12 Uhr mit einem Familientag.

Gleichwohl sah man Headcoach Michael Anderl nach dem Spiel in Montabaur die Erleichterung an: »Wir haben, wie im Hinspiel, die erste Hälfte unser Spiel schleifen lassen. Das hat Montabaur sehr gut ausgenutzt und sich ein Polster gesichert. In der zweiten Hälfte sind wir zum Glück aufgewacht, haben eine fulminante Aufholjagd hingelegt und uns dann verdient mit dem Sieg belohnt.«

Die ersten Minuten gehörten allerdings den Hausherren. Gleich den ersten Drive konnten die Fighting Famers mit einem 60- Yards-Touchdown Pass abschließen und sich die 7:0 Führung sichern. Im Gegenzug gelang es den Gießenern nicht zu punkten. Nachdem die Dragons sich der Endzone genähert hatten, mussten sie sich nach einem missglückten vierten Versuch vom Ball trennen. Danach dominierten immer mehr die Verteidigungsreihen, und die Angriffsreihen mussten immer wieder früh das Feld verlassen.

Im zweiten Quarter war es dann auch die Gießener Defense, die die ersten Punkte für die Lahnstädter erzielte. Ein zu hoher Snap, der über den Punter der Farmers flog, landete in der Farmers-Endzone und konnte von dort nicht mehr herausgetragen werden. Die Folge waren zwei Punkte für die Dragons und ein neuer Spielstand von 2:7 aus Sicht der Gäste. Der Gießener Angriff musste jedoch weiter mit Schwierigkeiten kämpfen. Eine Interception von Gießens Quarterback Norman Meyer beendete den Gießener Drive frühzeitig und brachte die Hausherren in hervorragende Feldposition. Diese nutzten ihre Chancen und erhöhten mit einem Pass über die Mitte ihre Führung auf 13:2. Im darauffolgenden Drive machte Meyer seinen Fehler gut.

Nachdem die Dragons mit einem Mix aus Lauf- und Passspielzügen das Feld bis zur Ein-Yard-Linie überquert hatten, trug Meyer selbst den Ball in die Endzone und verkürzte auf 8:13. Jedoch stellten die Figting Farmers postwendend den alten Vorsprung wieder her. Nach einem fast 40-Yards-Lauf und einem 20-Yards-Pass war der Weg in die Endzone nur noch sehr kurz, und ein Lauf über die linke Seite führte zum nächsten Touchdown der Hausherren. So ging es dann mit 21:8 in die Halbzeit.

Wie auch im Hinspiel hatten die Gießener den besseren Start in die zweite Hälfte.
Widereceiver Erich Heinz schloss den ersten Drive der zweiten Hälfte mit einem Touchdownlauf über die linke Seite ab und verkürzte auf 15:21. Die Fighting Farmers versuchten, wieder ins Spiel zu kommen, doch eine Interception des Gießener Linebackers Eduard Rudolf unterbrach den Spielrhythmus und bereitete den nächsten Touchdown der Gießener vor. Dank einer hervorragenden Feldposition war es für Marco Dilk eine Leichtigkeit, mit seinem Touchdownlauf die erste Führung der Dragons für das Spiel zu erkämpfen. Der neue Spielstand: 22:21-Führung für die Mittelhessen.

Nachdem sich die Gießener die Führung gesichert hatten, rissen sie das Spiel ganz an sich. Den Hausherren gelangen kaum noch Raumgewinne. Zunächst hielt noch eine Strafe gegen die Gießener Verteidigung den Farmers Drive am Leben, jedoch mussten die Hausherren wenig später den nächsten Rückschlag einstecken. Nach einem Lauf durch die Mitte verlor der Farmers-Runningback den Ball, den Gießens Linebacker Roman Thomas dankend aufnahm, ihn 65 Yards in die Endzone zum Touchdown trug und die Führung auf 29:21 ausbaute. Ganze zwei Spielzüge später sicherte sich Thomas seinen zweiten Touchdown des Spiels. Nach einem Pass schlug Cornerback Jasper Lehman-Grube den Ball aus den Händen des Farmers-Receivers. Der Ball landete wieder in den Armen von Roman Thomas, der auch diesen in die Endzone zurücktrug und den Vorsprung auf 36:21 ausbaute. Mit nur noch drei verbleibenden Minuten auf der Uhr mussten die Fighting Farmers auf ihr Passspiel vertrauen, was aber nicht den gewünschten Erfolg erzielte. Lediglich einen weiteren Touchdown durch einen 50-Yards-Pass erzielten die Hausherren aus Montabaur und verloren somit 27:36.

Artikel: https://www.giessener-allgemeine.de/import/mdv/sport/allgemein/olympiakolumne/art1156,93205

© Giessener Allgemeine Zeitung 2016. Alle Rechte vorbehalten. Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung