Das war ein besonderes Highlight während der Fremdensitzung der SKG Rodheim in der Rodheimer Bürgerhaus-Narrhalla: Der Vizepräsident der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK) Markus Braun zeichnete das Rodheimer Faschings-Urgestein Rolf Giebenhain für 44 Jahre Engagement in der »Rörremer Fastnacht« mit der Goldenen Urkunde und dem Orden der IMGK aus.
Rolf Giebenhain ist dazu seit 39 Jahren Mitglied des Männerballetts »Die Schowwenäcker«. Außerdem fungiert Giebenhain seit Jahrzehnten als »Haus- und Hoffotograf« der SKG, insbesondere bei den Fremdensitzungen, dem Kinderfasching und anderen Events, auch bei der Rodheimer Kirmes schießt er die Bilder. Er schafft es immer wieder, immer und überall zur rechten Zeit den Auslöser zu drücken und so manchen Schnappschuss einzufangen. Begonnen hat er als junger Bursche und ist heute ob seines fortgeschrittenen Alters der letzte seiner Art, der die (Fastnachts-)Tradition fortführt, aber stets mit der Zeit gegangen ist und immer offen ist für Neues.
»Ihm war und ist auch heute noch kein Kostüm zu peinlich«, konstatierte SKG-Sitzungspräsident Frank Crombach. Auch hat Rolf Giebenhain jahrelang den Kinderfasching zur Freude der Kinder organisiert und moderiert.
Dreifaches Helau
Auch heute noch bestreitet er mit vollem Einsatz und Engagement die Dienste beim Kinderfasching. Rolf Giebenhains Ehrung vollzogen - neben Markus Braun, dem Vizepräsidenten der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval - Gerhard Schulze, Andreas Aust und Johannes Haasz vom SKG-Vorstand. Auch das Spartenleiter-Team Fasching um Christian Bremer und Tanja Faulstich und Sitzungspräsident Frank Crombach gratulierten dem Rodheimer Urgestein herzlich mit einem donnernden dreifachen »Rörrem Helau!«. Giebenhains Verein, die SKG, überreichte ihm eine Medaille für ehrenwerte Mitglieder, einen »Biebertal«-Gutschein sowie einen guten Tropfen Wein.