»Hüttengaudi ist Programm, feiern mit Tamtam - Après-Ski in Saasen bringt uns Girls zum Rasen«. getreu diesem Motto ging es in der Sport- und Kulturhalle in Saasen zum Weiberfasching rund. Die weibliche Narrenelite traf sich am Freitag zur Pistensause im kleinen, beschaulichen Ort an der Wieseckquelle. So ruhig der Ort vielleicht sonst sein mag, an dem Abend wurde er zum Mekka von Skihaserln und Snowboarderinnen. Und wie es so ist, wenn mehrere Frauen zusammentreffen: es wird laut. Das lag vor allem an Top-Acts auf der Bühne und dem motivierten Publikum.
Die Moderatorinnen Carolin Ulrich und Susanne Becker führten mit Charme und Witz durch den Abend. Den Auftakt machte das Tanzmariechen Nele Chadim, die trotz Verletzung ein perfektes Solo darbot. Die »Rote Funken« aus Ulrichstein begeisterten mit einem Gardetanz und dem Motto »Young Stars Medley«. Den Zuschauerinnen blieb kaum Zeit, denn Schlag auf Schlag ging es auf der Bühne zu. Die »Rice Church Rockets« aus Reiskirchen tanzten zu heißen Rhythmen »Disco la Cola« und schlugen damit getreu ihrem Namen raketenmäßig ein. Ebenfalls aus Reiskirchen brachten die »Kometen« Alm-Feeling auf die Bühne. Mit »Its Muh-Time« sorgten die verkleideten Tänzerinnen als Kühe für Riesenstimmung. »Ich glaube, hier gibt es keine Milch mehr, nur noch Sahne«, lachte Becker und zündete mit dem Publikum die erste Rakete des Abends. Rasant ging es weiter mit den Lehnheimer »Troublemakern«. Sieben Herren in Rennfahrer-Outfits machten die Saasener Weiber narrisch. Da hielt kaum die Bühnendekoration stand, als die heißen Männer-Boliden sich präsentierten. Deren drei Trainerinnen Hannah Theiß, Leonie Althaus und Denise Gronemann traten im späteren Sitzungsverlauf mit den »Sääser Hinkels« auf.
Ilse (Ulrike Klös) und Herbert (Michael Chadim) nahmen die Anwesenden mit zu »Sex-Mahlzeiten«. Herbert wollte gleich wissen, ob Ilse Schuhe kaufen würde, wenn sie keine Füße hätte? »Natürlich nein«, kam die Antwort. »Warum kaufst du dann BHs?« Die Retoure folgte durch Ilse: »Männer haben den kleinsten Garten der Welt: Eine Karotte, zwei Kartoffeln, ein bisschen Petersilie drum rum und sie freuen sich, wenn eine Schnecke vorbeikommt.« Die Tanzgarde des TV Mainzlar entführte ins Abenteuerland, bevor das Männerballett Beltershain die Piratenflagge hisste. Die Truppe um Captain Jack Sparrow sorgte für große Hitze im Saal.
Rockig ging es weiter mit den »Uptown Girls« aus Atzbach. Das Mixballett des KV Laubach entführte die Narrhallesinnen in den heißen Wüstensand. Quicklebendige 18 Mumien widmeten sich dem alten Ägypten. Mit »Nova« aus Beltershain landeten Sponge Bob und Freunde auf der Suche nach der geheimen Krabbenburgerformel in Saasen. Zurück an Land nahmen »Unlimited« aus Harbach die närrischen Skihasen mit nach Brasilien. Danach folgten die heimischen Höhepunkte des Abends. Die wilden Amazonen der »Sääser Hinkels« vom örtlichen SV schlüpften in dieser Kampagne frisch aus dem Ei und zeigten eine akrobatische Tanzeinlage rund um das verschwundene Herz der Kämpferinnen. 13 Männer des SKV, genannt die »Exportler«, verdingten sich für die Hüttengaudi zunächst mit schwerer Arbeit im Bergwerk, ehe der Berg rief. Die Frauen im Saal tobten, die Halle bebte. Um die Herren beim Training an Regeln zu gewöhnen, existiert ein »Züchtigungskatalog«, den einer der Tänzer auf Nachfrage bestätigte. Die Rekordstrafe für die Bengelchen liegt hier bei 42 Kisten Export.
Die Gruppe »Cocktails und Chaos« des SV Saasen leitete zuletzt mit »Ski foarn« zum großen Finale über.