08. Mai 2023, 19:22 Uhr

Kreatives in Lichj

Nur Selbstgemachtes erlaubt

Der erste große Kunsthandwerksmarkt im Kreis Gießen warten am 21. Mai in Lich mit gleich 80 Anbietern auf.
08. Mai 2023, 19:22 Uhr
RRS
Auch Nancy Castronovo aus dem Lahn-Dill-Kreis wird ihre Arbeiten auf dem großen Kunsthandwerksmarkt im Licher Waldschwimmbad ausstellen. Foto: Castronovo

Lich (rrs). Eine neue große Veranstaltung zu etablieren, als Einzelner, das fordert Respekt. Eine Pohlheimerin lädt für Sonntag, 21. Mai, in das Licher Waldschwimmbad zu einer Premiere ein, einem großen Kunsthandwerksmarkt im Grünen. Hier heißt das Motto »Selbstgemachtes«. Gleich 80 Kreative haben ihr Kommen zugesagt, eine ungewöhnlich hohe Anzahl.

Abgesehen von viel Badespaß an heißen Tagen bietet das Waldschwimmbad bislang das perfekte Ambiente für Veranstaltungen wie Familien im Takt, Live-Musik aber auch Yoga, Hundeschwimmen oder Flohmärkte im Frühjahr und Herbst. Diese Events ziehen regelmäßig das Publikum in Scharen an und alle sind weit über die Umgebung von Lich hinaus bekannt.

Nun aber gibt es eine echte Premiere: Am Sonntag, 21. Mai, von 13 bis 18 Uhr wird der erste Kreativmarkt im Waldschwimmbad seine Pforten öffnen. Auf die Beine gestellt von der in Pohlheim lebenden 28-jährigen Mirjana Marinovic, lautet die Devise an diesem Tag »Selbstgemacht!«.

Und statt der ursprünglich geplanten 30 bis 40 Kunsthandwerker bieten nun unglaublich 80 Leute ihre selbst geschaffenen Sachen den Besuchern zum Anschauen und Kaufen feil. »Mit so einer großen Resonanz hatte ich nicht gerechnet. Ich bin völlig überwältigt, wie viele Menschen kreativ sind«, stellt Marinovic mit fröhlich-offenem Lachen fest.

Aufgewachsen ist Marinovic als Kind serbischer Eltern, die in den 90er Jahren vor dem Bosnien-Krieg nach Deutschland geflohen waren, in und um Gießen. Nach dem Abitur absolvierte sie zunächst ein Jahrespraktikum als Mediengestalterin, schloss aber anschließend eine Ausbildung als Heilerziehungspflegerin ab.

Wachsskulpturen aus Pohlheim

Heute ist sie überzeugte Vollzeitmama von zwei Kleinkindern, ein und drei Jahre alt, die sie tüchtig auf Trapp halten, betont sie schmunzelnd betont. »Da bleibt wenig Zeit für eigene Interessen. Aber vorletztes Jahr habe ich angefangen Kerzen herzustellen. Keine »normalen« Kerzen, sondern nackte männliche und weibliche Körper ohne Kopf, also so eine Art Torso, alles aus weißem Wachs. Alle Körperformen sind dabei vertreten, dünne, dicke, mit flachem oder rundem Bauch, kleinen oder großen Brüsten - ich will die Vielfalt feiern und das Wohlfühlen im eigenen Körper propagieren. Schönheitsideale ade, jeder ist schön so wie er ist«, beschreibt sie ihre Intention.

Mit ihren Exponaten nahm sie seitdem an etlichen Märkten teil und war überrascht über das positive Feedback, das sie von den Besuchern bekam. Vor allem der Kreativmarkt in Marburg hat es ihr angetan, der innerstädtische altehrwürdige und studentische Flair gepaart mit den kreativen, selbst gemachten Sachen in den unzähligen Buden, einfach nur bezaubernd und wunderbar. Als sie dann im Herbst die entspannte Atmosphäre beim Flohmarkt im Licher Waldschwimmbad erlebte, das faszinierende Ambiente mit dem schimmerndem Natursee umgeben von uralten Bäumen genoss, nahm die Idee von einem Kreativmarkt an genau diesem Ort Gestalt an.

Allein gemanagt

Kurz entschlossen holte Marinovic genauere Informationen bei der Organisatorin des Marburger Marktes über Planung, Werbung, Vorgehen, gesetzliche Bestimmungen usw. ein. Ihr Markt sollte ein gemütlicher Markt in überschaubarer Runde für die »kleinen Leute« werden, Profit wollte sie daraus nicht schlagen. Sie wollte nur den kreativen Menschen einen Rahmen zum Verkaufen bieten.

Damit war klar: Nur Selbstgemachtes erlaubt, nichts Gebrauchtes wie beim Flohmarkt, jeder kann mitmachen, kein Gewerbe erforderlich, keine Standgebühren. Als das Konzept stand, nahm sie Kontakt mit Joachim Siebert, dem Vorsitzenden des Vereins »Sport, Erholung & Kultur(SEK) Lich Waldschwimmbad, auf, der sofort Feuer und Flamme war, gleich einen Frühjahrstermin vor Eröffnung des offiziellen Badebetriebs vorschlug - aber sie müsse alles in Eigenregie organisieren.

»Mit einem so schnellen und problemlosen Ablauf hatte ich keinesfalls gerechnet. Nur noch wenige Wochen und ihre Marktidee würde Wirklichkeit werden«, staunt Marinovic auch heute noch.

Nun lag viel Arbeit vor ihr, sie entwarf einen Flyer, den sie in der Gießener Umgebung verteilte, auslegte oder aufhängte, sprach ihr von den besuchten Märkten bekannte Aussteller an, warb auf Instagram unter «_kreativmarkt_" um Aussteller und ließ auch Facebook nicht aus.

»Gigantische Anbieteranzahl«

»Die gigantische Anzahl der Rückmeldungen hat mich quasi überrollt, mein Postfach ist aus allen Nähten geplatzt. Essen und Trinken sollte es auf meinem Markt nicht geben und alles sollte selbst hergestellt sein. Damit fielen etliche Bewerber durchs Raster, übrig blieben 90 Interessenten«, blickt die junge Mutter zurück. Sie entschloss sich, die Aussteller auf 80 zu begrenzen. Im Angebot mit dabei selbstgenähte Kleidung, Gestricktes und Gehäkeltes, Holzarbeiten, Trockenblumen, Getöpfertes. Gemaltes, Postkarten, Kerzen, handgemachter Schmuck, Handtaschen aus alten Jeans, Epoxidharz, recycelte Möbel, Makramee, und vieles mehr. Wer Genaueres wissen will, auf Instagram «_kreativmarkt_" stellen sich die einzelnen Aussteller mit ihren Arbeiten kurz vor.

Übrigens muss jeder Verkäufer seinen Müll wieder einsammeln und nach Hause mitnehmen, was aber kein Problem sei, da das auf allen Märkten so gehandhabt werde, warf Marinovic vorsichtshalber ein. Außerdem sei das Mitbringen von Hunden im Waldschwimmbad nicht erlaubt, dafür gäbe es aber genügend Parkplätze und Einweiser seien auch vor Ort.

Da es in unsere Region nicht allzu viele Kreativmärkte oder vergleichbare Angebote gibt, bietet sich nun im Mai die einmalige Gelegenheit, individuelle, handgemachte Unikate zu erschwinglichen Preisen zu erstehen. Marinovic hofft auf gutes Wetter und viele, viele Besucher.

Sollte der Markt eine Erfolgsgeschichte werden, hat sie schon eine Wiederholung im Hinterkopf, vielleicht sogar mit Bühne und Musik.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel