05. Mai 2025, 17:42 Uhr

Holz- und Technikmuseum

Hobelspäne fliegen

Der Dampf- und Gattertag im Holz-und Technikmuseum lockt wieder viele Besucher nach Wißmar.
05. Mai 2025, 17:42 Uhr
MAV
Dieter Weiß zeigt wie’s gedrechselt wird. Foto: Mattern

Wenns dampft und zischt, wenn Hobelspäne fliegen, wenn zentnerschwere Säcke selbst von Kindern gehoben, wenn dicke Baumstämme geräuschvoll in Bretter geschnitten werden und es nach Waffeln und Stockbrot duftet - dann sind dies nur einige der Merkmale, die im Holz- und Technikmuseum in Wißmar den Dampf- und Gattertag (DaGaTa) beschreiben.

Zahlreich strömten wieder Jung und Alt, insbesondere aber viele Familien mit Kindern, zur Adresse »Im Schacht«, dort wo unter einem Dach, Museum, Holzerlebnishaus, Regionales Umweltbildungszentrum und außerschulischer Lernort alle Erwartungen der Besucher mit einem reichhaltigen, kurzweiligen und lehrreichen Programm erfüllten.

Museumsleiter Dieter Mülich und Betriebsleiterin Helena Krämer zeigten sich mehr als zufrieden. Im Mittelpunkt wieder die Vorführungen an der Dampfmaschine, dem Sägegatter und der Drechslerbank.

Der DaGaTa als Frühjahrsveranstaltung ist stets kombiniert mit dem BNE (Tag der Bildung für nachhaltige Entwicklung). Hierbei präsentierten sich einige der dort vertretenen Netzwerker. Der DaGaTa als Familienevent bedeutet auch, dass HessenForst als Partner wieder mit dabei war und die jüngsten Gäste lehrreich unterhielten. Zum Rahmenprogramm gehörte beispielsweise die Fahrrad-Kodieraktion der Polizeistation Gießen-Nord. Erstmals mit dabei das Digital-Mobil des Landkreises Gießen, das Interessierte mit der fortschreitenden Digitalisierung im Alltag vertraut machte. Des Weiteren im Bereich des weitläufigen Außengeländes konnte man Stockbrote über offenem Feuer brutzeln und Pony-Reiten. Viele Mitmachaktionen lockten die Besucher. Mit Kuchen bis Wildwurst wurde der Gaumen verwöhnt.



0
Kommentare | Kommentieren

Mehr zum Thema

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel