11. März 2024, 19:23 Uhr

15. Biebertaler Ostermarkt

Frühlingshaftes Erlebnis im Bürgerhaus Rodheim

Zur 15. Auflage des »Biebertaler Ostermarkt« hatten die KSG Bieber und der Heimatverein Rodheim-Bieber in das Rodheimer Bürgerhaus eingeladen, es kamen rund 1000 Besucher.
11. März 2024, 19:23 Uhr
WHK
Farbenfroh und kreativ gestaltete Stände bereichern den Biebertaler Ostermarkt. Foto: Waldschmidt

Das war für die rund 1000 Besucher ein frühlingshaftes Erlebnis mit bunten Hasen, Blumen und Frühjahrskränzen, Dekomaterial und vielem mehr. Und dies bei angenehmen, ja fast frühlingshaften Temperaturen: Zum 15. Male hatten die KSG Bieber und der Heimatverein Rodheim-Bieber am Wochenende zum »Biebertaler Ostermarkt in das Rodheimer Bürgerhaus eingeladen.

42 Aussteller

Der Markt ist seit eineinhalb Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte, denn er präsentiert sich kreativ, österlich und mit frühlingshaftem Ambiente den Besuchern. Auch die von der Seniorenwerkstatt Biebertal eigens hergestellten, bunt angemalten, Osterhasen bereicherten die Szenerie. Der Markt verzeichnete bereits in den Vormittags- und Mittagsstunden einen sehr guten Besuch. Die Grüne Soße fand reißenden Absatz und auch das Kuchenbuffet war wiederum stark frequentiert.

Frühlingshafte und österliche Atmosphäre herrschte schon mit Blumen- und österlichen Arrangements im Foyer. 42 Aussteller bereicherten den Ostermarkt und verhalfen mit ihrer großen, kreativen Vielfalt im großen Saal zu einem farbenfrohen Gesamtambiente. KSG und Heimatverein konnten am Ende eine positive Bilanz des Ostermarktes ziehen, der gut organisiert war. Als Marktmeister fungierte in bewährter Weise Klaus Döll (KSG Bieber). Bürgermeisterin Patricia Ortmann hieß die Besucher ebenfalls herzlich willkommen.

Eiermalerei

Schon im Eingangsbereich empfing die Besucher ein mannshohes, aus Stroh kreiertes und zünftig angezogenes großes Osterhasenpaar. Auch die geschmückte Osterkrone bot einen besonderen Blickfang. Viel Beachtung und Interesse fanden die Stände, an denen Aktionen geboten wurden, auch die kreative Eiermalerei durfte nicht fehlen.

Ins Auge stachen die vielfältigen, ideenreichen Kreationen von Ostergestecken und bemalten Eiern, von Hasen- über Frühlingsblumenmotiven bis hin zu Ostermotiven auf Kerzen. Ton-, Holz-, Papier- und sonstige Ostermotive rundeten das breite Angebot ab.

Dazu kam auch ein Stand der Sonnenstraße Evenius GmbH mit vielen selbst hergestellten Artikeln und dem Glücksrad mit attraktiven Preisen, präsentiert im Foyer des Bürgerhauses. Auch der Korbflechter zeigte seine Kunst.

Nach einem Rundgang in frühlingshaft-österlicher Atmosphäre lud der Kleine Saal zu Kulinarischem ein. Mittags war mit handgemachter »Biebertaler Grüner Soße« nach Frankfurter Art, die von den Frauen zubereitet wurde, und Getränken für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die »Grüne Soße« fand mit 180 Portionen reißenden Absatz. Nachmittags gab es Kaffee und Blech-Kuchen sowie ein reichhaltiges Kuchen-Buffett im »Markt-Café«, betreut und organisiert von KSG und Heimatverein.

Positive Bilanz

Das Organisationsteam konnte am Ende eine positive und erfolgreiche Bilanz ziehen. Marktmeister Klaus Döll dankte allen, die vielfältig zum Gelingen des Marktes beitrugen. Auch Heimatvereins-Vorsitzender Helmut Failing und der Vorsitzende der KSG Bieber, Fabio Lerch, waren vom Ostermarkt-Event begeistert.



0
Kommentare | Kommentieren

Mehr zum Thema

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel