»Kuscheliges Lesen« im Dreiecks-Zelt mit »Abenteuercharakter« oder auf den bequemen Sitzmöbeln ist jetzt in der Grundschule Wißmar möglich. Und dies dank des Teams der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Andrea Kramer, Edith Klaar, Susanne Schindler und Ute Repp mit Lehrkraft Jutta Beez an der Spitze.
Mehr als 800 Bücher
Jutta Beez galt besonderer Dank für ihr Engagement um die »Bücherhöhle«. So formulierte Schulleiterin Simone Reuber während der Eröffnungsfeier: »Dies ist ein besonderer Tag. Wir mögen unsere Bücher. Sie lassen uns träumen, bringen uns zum Lachen und Staunen, bieten viele neue Informationen - hier mitten in der Grundschule.« Vor der Neu-Konzipierung waren alle alten Bücher gesichtet, und nicht mehr brauchbare aussortiert und auch neue Bücher angeschafft worden. Dies wurde auch durch eine Spende des Fördervereins in Höhe von 200 Euro möglich.
Die Schulleiterin gab auch noch eine große Bitte mit auf den Weg zur Nutzung der »Bücherhöhle«: »Geht sorgsam mit den Büchern um, damit sie viele Schülerinnen und Schüler nutzen können«.
Musikalisch hatten die »Chorkinder« der Schule die Einweihung, die zu Beginn in der Mensa stattfand, musikalisch mit mehreren Songs umrahmt, darunter das Lied »Alle Kinder lernen lesen - so ist es immer schon gewesen
"
Eine Bilderschau zeigte dann eindrucksvoll der Schulgemeinde die neue »Bücherhöhle«. Zu sehen war auch das neue »Ordnungssystem« mit verschiedenen Farbpunkten zu den einzelnen Themenkreisen. So gibt es beispielsweise für die Bilderbücher einen schwarzen und die Krimis einen »gelben Punkt«.
Die Bücherhöhle ist jeden Mittwoch von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet. Dann können die einzelnen Klassen nach Herzenslust in den Büchern schmökern. Die Ausleihe erfolgt professionell per Computer-Programm. Die Ausleihe betreuen Andrea Kramer, Edith Klaar, Susanne Schindler und Ute Repp. Auch gibt es Regeln, die in der »Bücherhöhle« von allen einzuhalten sind.
Als erste konnten jetzt die vierten Klassen die Bibliothek nutzen, probierten Lese-Zelt mit »Abenteuercharakter« und Kuschelecken aus und starteten mit dem Lesen in ansprechendem Ambiente.
Alle Anwesenden hatten sichtlich viel Freude und jede Menge Spaß an ihrer neuen »Bücherhöhle«.