25 115 Kilometer haben 208 Teilnehmer der Wiesengrundschule Leihgestern beim diesjährigen Stadtradeln während 2512 Fahrten zurückgelegt und damit nicht nur 4119 Kilogramm CO2 eingespart, sondern einmal mehr die Teamwertung in der Stadt gewonnen. Und im Landkreis belegt die Wiesengrundschule unter 289 Teams zudem den dritten Platz und bleibt damit die beste Grundschule.
Lediglich die 302 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Gießen-Ost brachten es auf 25 359 Kilometer und damit den zweiten Rang aller Teilnehmer im Landkreis.
Welchen Platz die Wiesengrundschule letztendlich unter den Grundschulen landesweit belegt, dies wird sich erst im Verlauf des Jahres zeigen, da ja der dreiwöchige Aktionszeitraum nicht landesweit einheitlich, sondern zu ausgewählten Terminen stattfindet.
Bürgermeister Fabian Wedemann und der in Linden für die Koordinierung des Stadtradelns verantwortliche Klimaschutzmanager David Stadermann waren am Montag zur Siegerehrung an die Schule gekommen. »Ich bin stolz darauf, was ihr für eine aktive Schule seid«, brachte Schulleiterin Karin Schramm ihre Freude über die einmal mehr herausragende Leistung zum Ausdruck. »Herzlichen Glückwunsch für diese wunderbare Leistung. Da könnt ihr sehr stolz darauf sein«, gratulierte der Bürgermeister, während die an der Schule für das Stadtradeln verantwortliche Christina Dorenkamp auf das Ergebnis einging. Mit diesem konnte das Vorjahresergebnis von 21 883 Kilometern deutlich übertroffen werden, was wohl aber auch an den Erstklässlern lag, zeigten sich diese besonders aktiv und stellten mit der Klasse 1b mit 4493 Kilometern auch den Klassen-Schulsieger. Dafür wurde jedes Kind vom Förderverein der Wiesengrundschule mit einer Brotbüchse belohnt, die Vorsitzende Susanne Pittl und Kassen-wartin Christine Ginter überreichten.
Beide hatten auch Medaillen und Geschenke für jene 31 Kinder mitgebracht, die mehr als 100 Kilometer zurückgelegt hatten. Besonders geehrt wurden jene drei Schülerinnen, die die meisten Kilometer zurücklegen. Es waren dies Lena Faetsch (Klasse 4) mit 602,7 Kilometern, Hannah Faetsch (558,4 Kilometer) und Leonie Keil (beide Klasse 1) mit 501,4 Kilometern.
Seitens der Stadt gab es Süßigkeiten und Linden-Aufkleber für alle Teilnehmer.